-
Angriffe bereits auf der Server-Ebene abfangen
Autor: Sergej Müller 15.04.13 - 18:55
Ich empfehle, die Loginseite (und somit den kompletten Adminbereich) in der Systemdatei .htaccess mit einem Zugriffsschutz zu versehen. So werden Angriffe vom Server abgefangen, ohne dass WordPress samt Plugins ausgeführt wird.
1. Mit Zugangsdaten, wie hier beschrieben: http://playground.ebiene.de/initiative-wordpress-sicherheit/
2. Oder wenn man vom Provider eine feste IP hat, dann sperrt man alle IPs und erlaubt nur die eigene: http://www.webdesign-in.de/mts/website-vor-unliebsamen-besuchern-schuetzen-mittels-htaccess/ -
Re: Angriffe bereits auf der Server-Ebene abfangen
Autor: hitzestau 15.04.13 - 21:59
Danke für den Tipp. Zum Spams abfangen ist Antispam Bee auch eine gute Hilfe, Daumen hoch. Mit Wordfence haben auch gute Erfahrungen gemacht. Nur zieht halt jedes Plugin an der Leistung des Servers, was auch nicht bei jedem Provider gleich gut funktioniert.
Heisse Themen rund um Wasserkühlung und Technik
http://www.hitzestau.com -
Re: Angriffe bereits auf der Server-Ebene abfangen
Autor: knaxx 15.04.13 - 22:51
Danke auch von mir - wieder ein guter Tipp in der bewährten eBiene-Qualität.
°l°(,,,,); -
Re: Angriffe bereits auf der Server-Ebene abfangen
Autor: awollenh 16.04.13 - 07:46
Ich hab leider keine feste IP und löse die Sache mit einem Socks Proxy (KeyAuth).