-
preise
Autor: kendon 19.04.13 - 12:31
...sind ja wohl mal, ähem, "recht hoch"? wäre mir eindeutig zuviel für die funktionalität.
-
Re: preise
Autor: Gelegenheitssurfer 19.04.13 - 12:51
5¤ sind, ähem, "recht hoch"? ... Mist jetzt habe ich den Troll gefüttert.
-
Re: preise
Autor: Tatze84 19.04.13 - 13:20
Schön, dass du den Artikel gelesen hast. Ab 5 EUR unterstützen, kaufen ab 59 EUR. Aber auch nur die ersten 100. Danach sinds 79 EUR...
-
Re: preise
Autor: kiss 19.04.13 - 13:33
Davon wird der Entwickler aber trotzdem nicht reich, allein der Displayport Adapter kostet schon 30¤. Dazu kommt noch das Gehäuse aus dem 3D Drucker, ein hochwertiges Micro USB Kabel, Netzteil und ein Lüfter.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 19.04.13 13:34 durch kiss. -
Re: preise
Autor: Schattenwerk 19.04.13 - 13:36
kendon schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...sind ja wohl mal, ähem, "recht hoch"? wäre mir eindeutig zuviel für die
> funktionalität.
Das sind auch Produkte, welche keine Massenware sind. Für die Leute, welche es benötigen.
Wenn ich ein Nexus 4 habe und genau so etwas Suche, dann bin ich auch bereit dafür mehr zu zahlen, sofern es mir das wert ist. -
Re: preise
Autor: Tweak90 19.04.13 - 15:19
Sollte das Finanzierungsziel erreicht werden und das Andock in die Produktion gehen, soll der reguläre Verkaufspreis der Ladestation bei 90 Euro liegen.
Lesen ist nicht so leicht... Bakerpreise sind ja erstmal uninteressant, für 90 Euro würd ich mir so nen Teil aber nicht holen, da kann ich es besser selber bauen.
Gut Der Slimport kostet mic 25-30¤, Ein USB Kabel oder ein HDMI Kabel gehören bei dem Würfel ja nicht zum lieferumfang. Ein Lüfter kostet 10-15¤ wobei er wohl nix bringen wird, auch wenn das Phone etwas runtertaktet ist die Performance noch perfekt.... Sehe da keinen Sinn hinter, wirklich starke Kühlleistung wird da eh net zusammenkommen.
Das teuerste ist da noch das IMHO ziemlich hässliche Gehäuse....
Jetzt sollte man aber davon ausgehen, dass die Preise bei größeren Bestelllungen niedriger ausfallen. Der Preis scheint mir daher mehr ein schlechter Witz zu sein, da kann man sich die Teile lieber selsbt kaufen und in 2-3 Stunden zusammenbauen..
Ich gönne sonst fast jedem, dass das Crowdfounding klappt, auch wenn ich keien Verwendung habe für das Produkt. Hier hoffe ich aber wirklich, dass er mit dem ganzen Projekt scheitert, da es einfach eine schlechte Abzocke ist, vor allem, wenn man bedenkt, dass das Teil dann nicht mal ein wirkliches Dock ist und man noch mit NFC rumhantieren muss... traurig traurig... -
Re: preise
Autor: Noc2 19.04.13 - 15:50
Ich weiß zwar nicht ob der Beitrag davor ernst gemeint war, trotzdem will ich mich an dieser Stelle kurz einschalten.
Zurzeit gehen wir von Materialkosten von ca. 60 Euro für eine Kleinserie aus. Darin sind die Kosten für den Zusammenbau, die Entwicklung, mögliche Unternehmensgründung, Gebrauchsanleitung etc. noch nicht enthalten. Jeder der schon einmal einen 3D-Druck per Lasersintern erstellt hat kennt die Kosten dafür. Eine Spritzgussform hingegen rechnet sich erst ab Stückzahlen von einigen tausend Stück. Ein billiger FDM-Drucker kam aufgrund der Qualität nicht in Fragen. Insofern gehe ich davon aus, dass wir mit dem Projekt ein Verlustgeschäft machen werden. Jedoch hat mir die Entwicklung in den letzten Monaten neben viel Arbeit auch sehr viel Spaß bereitet. Außerdem freue ich mich über die Rückmeldung in Foren und auch von Golem und werde auch weiterhin an dem Projekt arbeiten.
Gruß
David -
Re: preise
Autor: PhilSt 20.04.13 - 15:49
Noc2 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich weiß zwar nicht ob der Beitrag davor ernst gemeint war, trotzdem will
> ich mich an dieser Stelle kurz einschalten.
> Zurzeit gehen wir von Materialkosten von ca. 60 Euro für eine Kleinserie
> aus. Darin sind die Kosten für den Zusammenbau, die Entwicklung, mögliche
> Unternehmensgründung, Gebrauchsanleitung etc. noch nicht enthalten. Jeder
> der schon einmal einen 3D-Druck per Lasersintern erstellt hat kennt die
> Kosten dafür. Eine Spritzgussform hingegen rechnet sich erst ab Stückzahlen
> von einigen tausend Stück. Ein billiger FDM-Drucker kam aufgrund der
> Qualität nicht in Fragen. Insofern gehe ich davon aus, dass wir mit dem
> Projekt ein Verlustgeschäft machen werden. Jedoch hat mir die Entwicklung
> in den letzten Monaten neben viel Arbeit auch sehr viel Spaß bereitet.
> Außerdem freue ich mich über die Rückmeldung in Foren und auch von Golem
> und werde auch weiterhin an dem Projekt arbeiten.
> Gruß
> David
David... setze doch nicht vorraus, das die meisten Leute hier mehr Ahnung von der Wirtschaft (oder den Kosten und Aufwänden, die mit echter Arbeit verbunden sind) haben, als in den ersten 9 oder 10 Schuljahren vermittelt werden kann. Frag sie einfach in 5-10 Jahren nochmal, wenn sie die Schulbank weit genug hinter sich haben, dann werden sies verstehen und - sofern ein Fünkchen Verstand vorhanden - sich für ihre Kommentare von damals schämen. -
Re: preise
Autor: abzhibilt 20.04.13 - 19:54
Es ist tatsächlich ziemlich beängstigend wieviele Leute denken Preis - Materialkosten = Gewinn. Immer wieder Lustig zu lesen.
-
Re: preise
Autor: MarioWario 21.04.13 - 22:19
Na ja - ich würd' mal die Kirche im Dorf lassen. Für 79 Euro bekomme ich einen Tintenstrahldrucker, JBL-Radio-Dockingstation oder ein Apple-TV von dieser Billigfirma. Wenn es ein exotisches Design ist wie ein Kopfhörerverstärker mag der Preis ok sein, als Konkurrenz gegen chinesische Ware wie sie bei Pearl angeboten wird ist die Sache bei dem Preis aussichtslos.
-
Re: preise
Autor: kendon 22.04.13 - 11:13
es ging mir weniger darum. dass es nicht so ist ist mir wohl bewusst. ich habe es vielleicht auch nicht glücklich formuliert. obwohl ich den nutzen sehe und eventuell selber einen für solch ein device hätte würde ich auf keinen fall soviel geld dafür bezahlen. mir war allerdings auch nicht bewusst dass ein displayport-adapter so teuer ist (so es denn tatsächlich so ist). einen lüfter auf der anderen seite mit 10-15 euro zu veranschlagen ist in meinen augen einfach quatsch, lüfter kosten nicht so viel heutzutage. auf der ersten seite bei amazon.de gibt es welche unter 8 euro, ich würde also erwarten dass man mit ein wenig recherche im bulk bei etwa 4 euro liegt.