-
Und unser Innenminister würde ihm fast noch Recht geben.
Autor: Charles Marlow 03.06.13 - 18:26
Siehe Blockupy in Frankfurt. In den Schlagzeilen der Medien (eklatantes Beispiel: SWR) hat man da nur von den "verletzten Polizisten" gehört.
Die ganzen Überwachungsmassnahmen und die Panikmache vor den "Flashmobs" läuft EXAKT in die Richtung. -
Re: Und unser Innenminister würde ihm fast noch Recht geben.
Autor: theWhip 03.06.13 - 18:29
3 Moante lang wird über mögliche Terrorakte gefasselt und dann eine Umfrage am Bürger gestartet wie Sicher sich dieser an Bahnhöfen fühlt..... blanker Hohn!!
-
Re: Und unser Innenminister würde ihm fast noch Recht geben.
Autor: Anonymer Nutzer 03.06.13 - 18:55
und komischerweise sind die Blockupy-Aktivisten linke, kommunistische Kapitalismus-Gegner...
Wer etwas gegen Ausbeutung und Missmanagement der Wirtschaftseliten sagt, ist natürlich gleich ein Kapitalismus-Gegner, weil, Kapitalismus scheint ja genau darauf zu basieren. -
Re: Und unser Innenminister würde ihm fast noch Recht geben.
Autor: Charles Marlow 03.06.13 - 19:07
Tja... Wie sagte es Stephen Colbert so schön? "Reality has a well-known liberal bias!" ;)
-
Re: Und unser Innenminister würde ihm fast noch Recht geben.
Autor: nicoledos 03.06.13 - 19:35
Die meisten, die sich über Erdogan und die Türkei äussern waren noch nicht mal in der Türkei. In den Medien sieht man nur das, was sich gut verkauft. Diese Vorverurteilung kann gut von radikalen Kräften ausgenutzt werden, alles was gegen ihn ist muss ja gut sein.
So falsch mit seiner Kritik gegenüber pseudosozialen Medien liegt er auch nicht. Wahrheit, Satire und Lüge sind dort schwer zu unterscheiden. Auch unsere Politiker wollen darauf stärker Einfluss nehmen.
Unsere Ordnungskräfte handeln auch nicht so viel anders, wie man bei Blockupy, Stuttgart21 oder jeder anderen Großdemo sieht. -
Re: Und unser Innenminister würde ihm fast noch Recht geben.
Autor: violator 03.06.13 - 21:30
Wieso, Erdogan hat doch Recht. Soziale Medien sind der Feind einer Gesellschaft wie ER sie gerne hätte. Und das stimmt nunmal. ;)
-
Re: Das dachte ich auch gerade
Autor: Kasabian 03.06.13 - 23:25
Warum dann ausgerechnet eine CSU-Vizechefin sich auf einmal für den Erhalt freier Netzkultur einsetzt, entzieht sich mir und kann ich nur mit den noch aus- und anstehenden Wahlen erklären.
Was Netzkultur bei denen bringt, zeigte die Petition gegen die Privatisierung unseres Trinkwassers.
Leider wurde der überparteilich einheitliche Abschluss darüber wegen Parteiplänkeleien ala Kindergartenmentalität abgelehnt und die Entscheidung über unser aller Wohl den Lobby-Vertretern des EU-Parlaments überlassen.
Dazu nur ein TOLL... -
Re: Und unser Innenminister würde ihm fast noch Recht geben.
Autor: Kasabian 03.06.13 - 23:35
Super... wieder einer der seine Welt in Richtungen eingestellt hat.
Für die US-Militär-Administration sind übrigens ALLE Demonstraten die gegen die US-Politik demonstrieren "ein nichtsnutziger Haufen" oder "dreckige Kommunisten".
Müsste ich mich, als einer der die freie soziale Marktwirtschaft vertritt, für eine Richtung entscheiden, würde ich immer links wählen.
Warum? Weil rechts verträgt sich nicht mit meiner familiären Vergangenheit und Mitte: ich drehe mich nicht einfach mit dem Wind, nur um meine Person im rechten Licht sehen zu können.