-
Herzlichen dank
Autor: Anonymer Nutzer 29.06.13 - 17:25
an dieser Stelle an die X.org Damen und Herren die mir rückblickend vermutlich die letzten Jahre nicht nur das X-Window-System zur Verfügung gestellt haben, sondern mir auch einiges an erhöhtem Blutdruck erspart haben.
Schön das es auch in Zukunft von Canonical durch ein Plug-in gewürdigt wird. Bis man seine eigenen Absichten technisch Umsetzen kann. Open-Source-Gedanke=Nimm so lange du musst, Gib so viel wie du für dein Unternehmen verschmerzen kannst. -
Re: Herzlichen dank
Autor: html5 29.06.13 - 20:09
Tzven schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Open-Source-Gedanke=Nimm so lange du musst, Gib so viel wie du für dein
> Unternehmen verschmerzen kannst.
Tja so ist das. Ich würde mir nie Ubuntu installieren... -
Re: Herzlichen dank
Autor: ubuntu_user 29.06.13 - 21:00
html5 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Tzven schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Open-Source-Gedanke=Nimm so lange du musst, Gib so viel wie du für dein
> > Unternehmen verschmerzen kannst.
und das beste daran: es funktioniert wunderbar. daher gpl.
> Tja so ist das. Ich würde mir nie Ubuntu installieren...
und warum? -
Re: Herzlichen dank
Autor: pythoneer 29.06.13 - 21:55
ubuntu_user schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> html5 schrieb:
> > Tja so ist das. Ich würde mir nie Ubuntu installieren...
>
> und warum?
Ach der schwindelt doch ;) -
Re: Herzlichen dank
Autor: Lala Satalin Deviluke 30.06.13 - 13:39
ubuntu_user schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> html5 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Tzven schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Open-Source-Gedanke=Nimm so lange du musst, Gib so viel wie du für
> dein
> > > Unternehmen verschmerzen kannst.
>
> und das beste daran: es funktioniert wunderbar. daher gpl.
Auf meinem SonyVaio funktionierte Ubuntu alles andere als wunderbar. Aber auch Debian und Suse sowie Fedora und Mandriva versagten kläglich...
> > Tja so ist das. Ich würde mir nie Ubuntu installieren...
>
> und warum?
Ubuntu Server läuft bei mir hingegen wunderbar in einer VirtualBox.
Also trotz allem setze ich es ein.
Grüße vom Planeten Deviluke!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 30.06.13 13:39 durch Lala Satalin Deviluke. -
Re: Herzlichen dank
Autor: Anonymer Nutzer 30.06.13 - 16:19
Und wieso haben die versagt?
Grade Debain nimmt ja aus persönlichen gründen.
Wenn man eigentlich eine Desktop-Distri möchte aber bei einem Virtuellen Server landet könnte man meinen du weißt einfach nicht was du willst??
Sind ja zwei komplett verschiedene Sachen. -
Re: Herzlichen dank
Autor: Wahrheitssager 30.06.13 - 16:20
> Auf meinem SonyVaio funktionierte Ubuntu alles andere als wunderbar. Aber auch Debian und Suse sowie Fedora und Mandriva versagten kläglich...
Ist doch eigentlich klar, wenn die alle fast den selben Kernel verwenden :P
> Ubuntu Server läuft bei mir hingegen wunderbar in einer VirtualBox.
Also trotz allem setze ich es ein.
Ein Server in der VirtualBox ? Was hat der denn da zu suchen ? -
Re: Herzlichen dank
Autor: hellookit 30.06.13 - 17:24
Lala Satalin Deviluke schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ubuntu_user schrieb:
> Auf meinem SonyVaio funktionierte Ubuntu alles andere als wunderbar. Aber
> auch Debian und Suse sowie Fedora und Mandriva versagten kläglich...
>
Tja weil SonyVAIO ziemlich inkompatibel ist zu Linux!
Wenn du ein Linuxfreundliche Notebooks haben willst, dann Lenovo oder Dell.
Da hats fast immer funktioniert und am besten einen ohne Hybridgrafik drinnen. -
Re: Herzlichen dank
Autor: honigpott 01.07.13 - 11:41
hellookit schrieb:
> Tja weil SonyVAIO ziemlich inkompatibel ist zu Linux!
> Wenn du ein Linuxfreundliche Notebooks haben willst, dann Lenovo oder
> Dell.
> Da hats fast immer funktioniert und am besten einen ohne Hybridgrafik
> drinnen.
Jupp, kann ich nur bestätigen. Aber auch mit Hybrid habe ich keine Probleme mit den Marken. Habe beide im Einsatz und die Windoozer sind schon manchmal neidisch ;-)