-
und so wird sich auch wieder eine lösung finden
Autor: gelöscht 05.07.13 - 18:01
die diese inhalte "kostenlos" verfügbar machen wird. je mehr aufwand die hersteller ins drm stecken, desto interessanter wird es doch für die community, genau dies zu umgehen. bei musik per internet ging es ja im verhältnis recht schnell, bei filmen scheinen die großen den knall noch nicht gehört zu haben.
-
Re: und so wird sich auch wieder eine lösung finden
Autor: Lala Satalin Deviluke 05.07.13 - 18:26
Bei derartigen Datenmengen willst du das Wasserzeichen nicht entfernen, wenn du mal wieder ein billig Consumer-PC hast. Das dauert doch Tage...
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: und so wird sich auch wieder eine lösung finden
Autor: gelöscht 05.07.13 - 18:29
"wer will denn jemals blurays runterladen? diese datenmengen? das dauert doch tage!" komischerweise existieren eine menge 1:1-rips...
-
Re: und so wird sich auch wieder eine lösung finden
Autor: Fotobar 05.07.13 - 21:17
Lala Satalin Deviluke schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei derartigen Datenmengen willst du das Wasserzeichen nicht entfernen,
> wenn du mal wieder ein billig Consumer-PC hast. Das dauert doch Tage...
Also falls es sich um beispielsweise einen Namen in einer Ecke handelt, muss er nicht entfernt werden. Nen farbigen Kasten oder eine weichgezeichnete Fläche drüber und die sache ist erledigt. -
Re: und so wird sich auch wieder eine lösung finden
Autor: User2 05.07.13 - 23:12
tunnelblick schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> die diese inhalte "kostenlos" verfügbar machen wird. je mehr aufwand die
> hersteller ins drm stecken, desto interessanter wird es doch für die
> community, genau dies zu umgehen. bei musik per internet ging es ja im
> verhältnis recht schnell, bei filmen scheinen die großen den knall noch
> nicht gehört zu haben.
daa DRM hier heist ganz einfach Datenvolumen. Keiner von meinen Bekannten kann ausserhalb der Firma zu Hause in minutenschnelle was laden. -
Re: und so wird sich auch wieder eine lösung finden
Autor: It's me, Mario 07.07.13 - 08:30
Fotobar schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lala Satalin Deviluke schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Bei derartigen Datenmengen willst du das Wasserzeichen nicht entfernen,
> > wenn du mal wieder ein billig Consumer-PC hast. Das dauert doch Tage...
>
> Also falls es sich um beispielsweise einen Namen in einer Ecke handelt,
> muss er nicht entfernt werden. Nen farbigen Kasten oder eine
> weichgezeichnete Fläche drüber und die sache ist erledigt.
Du lebst wohl noch in den 00er Jahren was? Du siehst die ywasserzeichen nicht. Es gibt sie sogar auf Audiospuren die sogar beim abfilmen und umkonvertieren bestehen bleiben und nicht hörbar sind.