-
Du kannst es sehen und hören, also auch aufzeichnen...
Autor: golam 05.07.13 - 18:58
alles was man sehen und hören kann kann man auch aufzeichnen, da kommt selbst der Beste Kopierschutz umsonst.
So gesehen ist das halt mumpitz.
Die meisten sauger, machen das meist nur für den kleinen Kreis, daheim oder nächsten Verwandten. Eine Gruppe die man so nehmen muss wiee sie nun mal ist. Ist fast schon natürlich
Was mann aber die Aufzeichnung an einen System bindet und visuel erkennbart macht sollte auch GPS/Glonass in der Hardware stecken.
Macht das auffinden doch einfacher, ohne online nach Hausadresse etc zu fragen - was nun mal viele abschreckt davon. Man will ja nur Film gucken.
Subtile signaturen sollten her= IP - MAC - GPS/Glonass - Zeit + Offline nutzerverhalten als Datei im system.
All das ohne Namen Adresse usw..
Bei ca. 4 Millionen Bildpunkten sollte da schon raum genug sein es einem System zuzuordnen.
Kein Mensch wird sich darum kümmern diese zu vertuschen.
Es sei den man verteilt nicht die "ROHaufnahme" sondern ein nachgecodetes.
Bei Filmen von ca. 90 kann man ja ein individueles Pixelmusster über den Film verteilt verstreuen und "ablichten", eine einmalige.
So nimmt es auch jeder an. "Persönliche" Daten weitergeben ist abschreckend.