-
Kein Nummerierungsproblem sonder ein...
Autor: dabbes 05.12.05 - 12:33
... grundstäzliches Problem.
Statt sich über die Versionen die Köppe zu zerschlagen sollte der Gedanke der "festen" Treiberschnittstellen aufgegriffen werden.
Hierdurch würden ein Großteil der immer und immer wiederkehrenden Pflegearbeiten entfallen.
Selbst wenn ältere Treiber nur noch mit 98% statt 100% Geschwindigkeit arbeiten, immer noch besser als wenn sie garnicht funktionieren. -
Re: Kein Nummerierungsproblem sonder ein...
Autor: jau! 05.12.05 - 14:08
Meine Meinung!
Vielleicht sollte die nicht über Versionsnummern disskutieren, sondern ehr die Kernel-Strucktur überdenken! -
Warum?
Autor: Teetrinker 05.12.05 - 16:53
Die meisten Treiber sind doch sowieso Open-Source. Ich würde die Zeit eher in neue Features und nicht in einen Kompatibilitätsmodus (wie in Windows), wo alles lahmer ist, stecken.
-
Re: Kein Nummerierungsproblem sonder ein...
Autor: thefox 05.12.05 - 20:12
Eben, warum muß ein Kernel überhaupt Gerätetreiber enthalten?
Wäre es nicht sinnvoller, im Kernel nur das Grundgerüst (MM, PCI Stack, USB Stack, usw.) zu implementieren und den Rest über robuste Schnittstellen?
Um aus so einem riesigen Source, wie wir ihn jetzt haben, eine Release zu machen, braucht man doch Monate.