-
Prozessorleistung -> VoIP?
Autor: Dinsdale 05.12.05 - 15:59
Hmmmm,
wird die Prozessorleistung ausreichen für VoIP (jedenfalls für einen Codec mit halbwegs vernünftiger Kompression)?
Wäre schon interessant, mit dem Ding zu voipen oder zu skypen, wenn man ein WLAN in der Nähe hat, anstatt teuer über den Mobilfunkanbieter zu gehen. -
Re: Prozessorleistung -> VoIP?
Autor: k9 05.12.05 - 16:32
Dinsdale schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hmmmm,
>
> wird die Prozessorleistung ausreichen für VoIP
> (jedenfalls für einen Codec mit halbwegs
> vernünftiger Kompression)?
> Wäre schon interessant, mit dem Ding zu voipen
> oder zu skypen, wenn man ein WLAN in der Nähe hat,
> anstatt teuer über den Mobilfunkanbieter zu gehen.
*lol - glaubst du echt der provider hätte irgendein interesse daran? - die antwort steht in deinem eigenen beitrag...
-
Re: Prozessorleistung -> VoIP?
Autor: StrongArm 05.12.05 - 17:10
Ein Armprozessor reicht schon für VoIP aus.
Weis nicht inwiefern der hier vergleichbar ist
mfg
k9 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dinsdale schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Hmmmm,
>
> wird die Prozessorleistung
> ausreichen für VoIP
> (jedenfalls für einen
> Codec mit halbwegs
> vernünftiger
> Kompression)?
> Wäre schon interessant, mit dem
> Ding zu voipen
> oder zu skypen, wenn man ein
> WLAN in der Nähe hat,
> anstatt teuer über den
> Mobilfunkanbieter zu gehen.
>
> *lol - glaubst du echt der provider hätte
> irgendein interesse daran? - die antwort steht in
> deinem eigenen beitrag...
>
-
Re: Prozessorleistung -> VoIP?
Autor: Flow 05.12.05 - 19:25
Hat das irgendetwas mit der Meinung des Mobilfunkanbieters zu tun?
Das ist doch ein Smartphone mit Windows CE, also wird es dafür auch eine passende VoIP-Software geben. Und wenn der Prozessor schnell genug ist und ich denke das wird er schon sein, was spricht bitte dagegen das auch so einzusetzen?
man man man
k9 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dinsdale schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Hmmmm,
> > wird die Prozessorleistung
> ausreichen für VoIP
> (jedenfalls für einen
> Codec mit halbwegs
> vernünftiger
> Kompression)?
> Wäre schon interessant, mit dem
> Ding zu voipen
> oder zu skypen, wenn man ein
> WLAN in der Nähe hat,
> anstatt teuer über den
> Mobilfunkanbieter zu gehen.
>
> *lol - glaubst du echt der provider hätte
> irgendein interesse daran? - die antwort steht in
> deinem eigenen beitrag...
>
-
der Mobilprovider?
Autor: tachauch 05.12.05 - 22:24
> Und wenn der Prozessor schnell genug ist
> und ich denke das wird er schon sein, was spricht
> bitte dagegen das auch so einzusetzen?
Dass die Provider VoIP blocken bzw technisch unbrauchbar machen!? Ich habe letztens irgendwo gelesen, dass D2 soetwas macht... geht ja auch recht leicht, indem man UDP z.B. blockiert oder Packete selektiv mit Verzögerung von einigen Sekunden ankommen lässt. Zum Webseiten Aufbau wird das reichen, für VoIP ist das aber tödlich... -
Re: eplus mag skype
Autor: chriss 06.12.05 - 10:36
tachauch schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Und wenn der Prozessor schnell genug ist
>
> und ich denke das wird er schon sein, was
> spricht
> bitte dagegen das auch so
> einzusetzen?
> Dass die Provider VoIP blocken bzw technisch
> unbrauchbar machen!? Ich habe letztens irgendwo
> gelesen, dass D2 soetwas macht... geht ja auch
> recht leicht, indem man UDP z.B. blockiert oder
> Packete selektiv mit Verzögerung von einigen
> Sekunden ankommen lässt. Zum Webseiten Aufbau wird
> das reichen, für VoIP ist das aber tödlich...
Hi!
Eplus blockiert zwar die offenen Voip-Standarts, Skype ist aber erlaubt.
-
Re: Prozessorleistung -> VoIP?
Autor: rtret 07.12.05 - 13:36
Flow schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hat das irgendetwas mit der Meinung des
> Mobilfunkanbieters zu tun?
> Das ist doch ein Smartphone mit Windows CE, also
> wird es dafür auch eine passende VoIP-Software
> geben. Und wenn der Prozessor schnell genug ist
> und ich denke das wird er schon sein, was spricht
> bitte dagegen das auch so einzusetzen?
>
> man man man
>
> k9 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Dinsdale schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > Hmmmm,
> > wird die
> Prozessorleistung
> ausreichen für VoIP
>
> (jedenfalls für einen
> Codec mit halbwegs
>
> vernünftiger
> Kompression)?
> Wäre schon
> interessant, mit dem
> Ding zu voipen
> oder
> zu skypen, wenn man ein
> WLAN in der Nähe
> hat,
> anstatt teuer über den
>
> Mobilfunkanbieter zu gehen.
>
> *lol
> - glaubst du echt der provider hätte
>
> irgendein interesse daran? - die antwort steht
> in
> deinem eigenen beitrag...
>
> ich benutze wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww
-
Re: Prozessorleistung -> VoIP?
Autor: Mavel 29.12.05 - 01:06
also laut folgendem forum solls einwandfrei klappen:
"forum.meinskype.de/ftopic1453.html"