-
Gehts nicht ohne ActiveX?
Autor: S.Leist 08.12.05 - 11:07
Man kann mit ActiveX sehr schöne Sachen machen, dass will ich nicht abstreiten. Aber es birgt auch ein großes Gefahrenpotential. Gehts im Web denn nicht ganz ohne ActiveX? Von mir aus, im Intranet gerne. Aber "normale" Weseiten brauchen das doch wirklich nicht unbedingt. Viele Funktionen lassen sich auch auf andere Weise implementieren.
Gruß
S.Leist -
Re: Gehts nicht ohne ActiveX?
Autor: Operaner 08.12.05 - 11:18
S.Leist schrieb:
-------------------------------------------------------
> Man kann mit ActiveX sehr schöne Sachen machen,
> dass will ich nicht abstreiten. Aber es birgt auch
> ein großes Gefahrenpotential. Gehts im Web denn
> nicht ganz ohne ActiveX? Von mir aus, im Intranet
> gerne. Aber "normale" Weseiten brauchen das doch
> wirklich nicht unbedingt. Viele Funktionen lassen
> sich auch auf andere Weise implementieren.
>
> Gruß
> S.Leist
Gehts nicht auch ohne den IE?
--> www.opera.com !!!
-
Re: Gehts nicht ohne ActiveX?
Autor: Käptn Kompost 08.12.05 - 11:24
Operaner schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Gehts nicht auch ohne den IE?
>
> --> www.opera.com !!!
>
Gehts nicht auch ohne Internet?
--> Stecker ziehen !!! -
Re: Gehts nicht ohne ActiveX?
Autor: S.Leist 08.12.05 - 11:31
Operaner schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gehts nicht auch ohne den IE?
Bei Privatanwendern sicherlich. Opera, Firefox sind auf jeden Fall sehr nette Alternativen. In Unternehmensnetzweken sieht es allerdings etwas anders aus. Der IE lässt sich recht einfach unternehmensweit per Domänenrichtlinien / Policies vom DC aus konfigurieren. Auch einige Intranetfunktionen in Zusammenhang mit IIS 6.0, ASP Lösungen, Outlook Web Access sind mit den Alternativen so nicht unbedingt möglich, oder zumindest nicht in der vollen Funktionalität. Aber ich mag jetzt keine Diskussion um MS Produkte in Unternehmen und Alternativen anzetteln. Mir geht es speziell um das Problemkind ActiveX. Und hier sollten Webentwickler wirklich nachdenken, ob es wirklich zwingend notwendig ist, im Web Active X Komponenten zum Einsatz zu bringen.
Gruß
S.Leist
-
Re: Gehts nicht ohne ActiveX?
Autor: Dude 08.12.05 - 13:09
> Outlook Web Access sind mit den
> Alternativen so nicht unbedingt möglich, oder
> zumindest nicht in der vollen Funktionalität.
hab noch keinen Unterschied gesehen (Benutze FF).
Aber ActiveX wird doch eh kaum noch im Internet eingesetzt (ausser auf der MS-Update Seite)
..kennt jemand irgendeine große Seite die auf ActiveX setzt? (..und ich meine jetzt nicht Martin Müllers-Urlaubsfotos Seite mit eingebauten Mediaplayer *ggg*)
-
Re: Gehts nicht ohne ActiveX?
Autor: S.Leist 08.12.05 - 13:33
Dude schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber ActiveX wird doch eh kaum noch im Internet
> eingesetzt (ausser auf der MS-Update Seite)
> ..kennt jemand irgendeine große Seite die auf
> ActiveX setzt? (..und ich meine jetzt nicht
> Martin Müllers-Urlaubsfotos Seite mit eingebauten
> Mediaplayer *ggg*)
Mach mal den Test. Nimm den IE und deaktiviere in den Sicherheitseinstellenungen alles was mit ActiveX Steuerelemnten zu tun hat. Und dann surf so durch die Gegend. Du wirst dich wundern wie of das immer noch zum Einsatz kommt.
Gruß
S.Leist