-
Mal ehrlich...
Autor: Keridalspidialose 05.09.13 - 23:14
damit spritzt man 5 Minuten rum, dann landet das Ding in der Ecke und verstaubt.
Alternativ kauft man sich eine Heisklebepistole im Baumarkt und saut damit ein wenig rum, oder noch besser man bastelt mit Knetmasse.
___________________________________________________________ -
Re: Mal ehrlich...
Autor: Natchil 06.09.13 - 00:05
ja so wie mit allem halt, oder nicht?
-
Re: Mal ehrlich...
Autor: Beaminister 06.09.13 - 08:59
Also ich kann mir schon vorstellen, dass man damit uner umständen auch ein paar ordentliche handwerkliche Ersatzprodukte hinbekommt....
das wäre für meine zwecke auch der einzige sinn eines 3D-Druckers, falls irgenwo mal irgendwas abgebrochen ist und mann sich dtzende Euros für ersatzteile sparen will... -
Re: Mal ehrlich...
Autor: ichbinhierzumflamen 06.09.13 - 09:50
denke das ist eher nichts für den heimuser, sondern was für die industrie
-
Re: Mal ehrlich...
Autor: CybroX 06.09.13 - 10:42
ichbinhierzumflamen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> denke das ist eher nichts für den heimuser, sondern was für die industrie
Bei der genauigkeit? xD
Eher für Hobby bastler oder prototypenbau von eigenentwickelten Rahmen um die Masse inzuschätzen, mehr aber wohl nicht. -
Re: Mal ehrlich...
Autor: ichbinhierzumflamen 06.09.13 - 10:48
CybroX schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ichbinhierzumflamen schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > denke das ist eher nichts für den heimuser, sondern was für die
> industrie
>
> Bei der genauigkeit? xD
> Eher für Hobby bastler oder prototypenbau von eigenentwickelten Rahmen um
> die Masse inzuschätzen, mehr aber wohl nicht.
Die Genauigkeit hängt von deiner Hand ab, die bei dir wohl recht zitterig ist =) -
Putzig ...
Autor: Lox 06.09.13 - 16:28
... von künstlerischen Aktivitäten scheint hier niemand auch nur GEHÖRT zu haben! ^^
-
Re: Mal ehrlich...
Autor: mnementh 06.09.13 - 16:30
CybroX schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ichbinhierzumflamen schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > denke das ist eher nichts für den heimuser, sondern was für die
> industrie
>
> Bei der genauigkeit? xD
> Eher für Hobby bastler oder prototypenbau von eigenentwickelten Rahmen um
> die Masse inzuschätzen, mehr aber wohl nicht.
Sie beschreiben ja ganz genau wozu sie es brauchen: Um leicht fehlgeschlagene Drucke zu korrigieren. Ich denke dass sie intern mit dem Ding ziemlich viel Geld sparen im Vergleich damit den Fehldruck wegzuwerfen. Somit für industrielle Nutzer als Ergänzung zu 3D-Druckern sinnvoll. Ob es privat so viel Sinn macht - das hängt wohl stark davon ab, wie gut Du Dir Objekte im Vorfeld vorstellen kannst und dann mit ruhiger Hand bauen kannst. Verlangt also immenses persönliches Geschick.