Re: Internetanschluss bei der Konkurrenz = "Managed Service" bei der Telekom
Autor: sdancer 18.09.13 - 14:10
Hört sich für mich auch so an. Effektiv müsste dann das physikalische Netz endgültig "enteignet" werden und in die Hände von jeglichem Dienstanbieter unabhängiger Betreibergesellschaften (Stadtwerke?) gelegt werden.
Ich verstehe auch nicht wirklich, warum das anscheinend wieder nur auf die modrige A/B Kupfer-Infrastruktur beschränkt ist, und nicht gleich andere verbuddelte Leitungen wie Koax (KD) oder Glasfaser einschließt, die tatsächlich für Datendienste tauglich sind.
Schlussendlich geht es wieder um die EU, die viel sabbelt aber nichts richtig macht; insofern ist alles wie gehabt. Unseren Lokalnutt^H^H^H^Hpolitikern ist das auch nur recht, schließlich hält man ja an der Telekom jede Menge Aktien, die jedes Jahr wieder gemolken werden können.
Thema | ![]() |
![]() Internetanschluss bei der Konkurrenz = "Managed Service" bei der Telekom |
Telesto | 18.09.13 - 13:57 |
![]() ![]() Re: Internetanschluss bei der Konkurrenz = "Managed Service" bei der Telekom |
sdancer | 18.09.13 - 14:10 |
![]() ![]() ![]() Re: Internetanschluss bei der... |
Oldschooler | 18.09.13 - 14:19 |
![]() ![]() ![]() Re: Internetanschluss bei der... |
nicoledos | 18.09.13 - 14:39 |
![]() ![]() ![]() Re: Internetanschluss bei der... |
brusch | 19.09.13 - 09:53 |
![]() ![]() Re: Internetanschluss bei der... |
wire-less | 18.09.13 - 14:25 |