Re: Internetanschluss bei der Konkurrenz = "Managed Service" bei der Telekom
Autor: nicoledos 18.09.13 - 14:39
woher hat die EU-Kommision überhaupt die Kompetenz über die Technik und kann entscheiden was wirtschaftlich und technisch besser für Kunden und Unternehmen ist. Das ist mal wieder die typische EU-Diktatur, über alle Interessen Regelungen schaffen, die für die betroffenen unnötig sind.
Für mich sieht nach dem durchdrücken von NGN aus. Erstmal muss überall eine entsprechende Breitbandinfrastruktur bestehen. Wenn sich Marktteilnehmer auf bestimmte Standards eventuell zusammen mit den passenden Behörden (BundesNetzagentur) einigen sollte das für den Kunden nicht schlecht sein. Einen Standard aber per Gesetz auf EU-Ebene vorschreiben ist das gleiche Niveau wie Größenvorgaben für Salatgurken. Wenn es in zwei Jahren bessere Verfahren oder neue Netzwerktechnik gibt, ist es dann illegal diese einzusetzen? Oder muss das alte Verfahren in die neue Technik gedrücktwerden?
Wirkliche Vorteile hat davon keiner. Selbst Netzbetreiber müssen dann fremde auf per Bitstream zum vorgegebenen Dumpingpreis in ihr Netz lassen.
Thema | ![]() |
![]() Internetanschluss bei der Konkurrenz = "Managed Service" bei der Telekom |
Telesto | 18.09.13 - 13:57 |
![]() ![]() Re: Internetanschluss bei der... |
sdancer | 18.09.13 - 14:10 |
![]() ![]() ![]() Re: Internetanschluss bei der... |
Oldschooler | 18.09.13 - 14:19 |
![]() ![]() ![]() Re: Internetanschluss bei der Konkurrenz = "Managed Service" bei der Telekom |
nicoledos | 18.09.13 - 14:39 |
![]() ![]() ![]() Re: Internetanschluss bei der... |
brusch | 19.09.13 - 09:53 |
![]() ![]() Re: Internetanschluss bei der... |
wire-less | 18.09.13 - 14:25 |