-
frage?
Autor: pwe 27.09.13 - 08:10
Mit einem neutronen strahl wie ihn Sterne beim Zerfall erzeugen könnten hat das aber nichts zutun(neutronenstern) oder einem plasmastrahl?
Bin kein Physiker somit bei dem Thema etwas *dumm*
Über eine schöne Erklärung würde ich mich freuen.
Ps. Bitte nicht zu viel Hintergrundwissen voraussetzen ;)
Danke -
Re: frage?
Autor: itchow.pulse 27.09.13 - 08:23
Ein Plasmastrahl besteht aus Gas. Dieses kann bei einer Sternenexplosion wohl mit hoher Geschwindigkeit durchs All geschossen werden und bindet dabei wohl Photonen
die den "Strahl" zum Leuchten bringen.
Also generell wird wohl der zugrundeliegende Effekt, der im Artikel beschrieben ist, da auch zum Tragen kommen. Der Strahl leuchtet, weil Licht darauf trifft.
Der Artikel meint aber eher, dass das Licht selbst die Atome bindet (schiebt und zieht). Somit wäre der Effekt, aus meiner Sicht, eher umgekehrt. Oder?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.09.13 08:27 durch itchow.pulse. -
Re: frage?
Autor: pwe 27.09.13 - 08:35
Vielleicht hat mich das Bild mit den Shaoilinen ein bisschen abgelenkt da ich sofort daran denken musste wie sie sich wieder ihre Kloeten mit nem Stab blau wamsen.
Danke an itchow.pulse fuer die schnelle Antwort :) vielleicht findet sich noch ein versierter der hier sogar noch einen Antwort auf das "Oder" am ende hat ;)
Gruss -
Re: frage?
Autor: itchow.pulse 27.09.13 - 08:43
Bitte! Gern geschehen...
Google mal nach Plasmastrahl ;O)
Hab das eben auch, sicherheitshalber, schnell gemacht und quer gelesen.
Deshalb auch das Oder.. Is ja noch so früh xD