-
Verantwortung
Autor: Bowen 13.12.05 - 20:13
Ich verstehe eines nicht: Der Ersteller eines verleumderischen Eintrages ist doch nachverfolgbar anhand der IP-Adresse? Bei der heutigen (bald?) gesetzlich vorgeschriebenen Speicherwut sollte es doch kein Problem sein, da jemanden ausfindig zu machen?
Der Verleumder in der Angelegenheit Seigenthaler wurde ja auch ausfindig gemacht.
Als man mir schaden wollte durch verfälschte Bilder im Web, habe ich persönlich immer die hostenden Provider angeschrieben, und alle haben sie die Webseite umgehend geschlossen - solange, bis die Ersteller aufgegeben hatten.
Bei der Wikipedia ist ein Mißstand ja eigentlich noch einfacher zu beseitigen, da jeder editieren kann. Ich habe daher so das Gefühl, dass da noch andere Gründe dahiner stecken, als die vorgegebenen. -
ja sicher
Autor: xXXXx 13.12.05 - 20:16
Bowen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich habe daher so das Gefühl, dass da noch
> andere Gründe dahiner stecken, als die
> vorgegebenen.
geht nur um kohle. -
Re: ja sicher
Autor: Mickey 14.12.05 - 13:54
Und ums Prinzip !!
Alles, was auch nur im geringsten userfreundlich und einfach ist, muss mundtot gemacht werden...
jede seite, die WIRKLICH nutzbringend ist, wird entweder kommerzialisiert oder vernichtet...
Leider gibts immer wieder Leute mit nem IQ von nem Meter Feldweg, die dann noch schreien "juhu endlich weg mit der scheisse" ohne die "scheisse" je wirklich genutzt zu haben...
xXXXx schrieb:
-------------------------------------------------------
> geht nur um kohle.