-
und ich warte immer noch...
Autor: gates. 15.12.05 - 11:25
...auf einen schnelleren bootprozess. wieso nicht einfach initng integrieren? das läuft mit den debian paketen auch auf breezy sehr anständig und ich denke nicht das man so viel ändern müsste...
-
Re: und ich warte immer noch...
Autor: KingArthur 15.12.05 - 15:59
gates. schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...auf einen schnelleren bootprozess. wieso nicht
> einfach initng integrieren? das läuft mit den
> debian paketen auch auf breezy sehr anständig und
> ich denke nicht das man so viel ändern müsste...
Ich warte auch darauf. Und was für'n Schrott alles mitgestartet wird...
Selbst mit der Xubuntu-Installation dauert mir das zu lange. Mein LFS-System war wesentlich schneller oben :-)
Mal was Anderes: Bisher hatte ich bei jeder der 3 Ubuntu-Installationen das Problem, dass Videos, die mit der xine-lib (egal welche GUI) abgespielt werden, Synchronisationsprobleme haben. Das Bild läuft langsamer als der Ton. Woran liegt das?
-
Re: und ich warte immer noch...
Autor: el3ktro 15.12.05 - 17:24
In der tat, initng wäre schon ne schöne sache. weiß nur nicht wie einfach es ist, denn wenn dann sollte es ja mit wirklich jedem paket funktionieren, zumindest aus universe. unter gentoo hatte ich mit initng immer das problem das einige wichtige daemons die ich hatte eben kein passendes initng-script hatten.
eine andere frage: ich habe bei mir alles deinstalliert bzw. in init deaktiviert was irgendwie mit raid, evms oder lvm zu tun hat, trotzdem erscheint immer noch die bootmeldung "Starting LVM volume groups" oder so ähnlich. ist das normal?
Tom