Konsequenz der Politik
Autor: KleinHart 25.10.13 - 16:33
Wörtliche Zitate stammen aus: http://www.youtube.com/watch?v=815FV1l8O50
Hervorhebungen durch meine Person.
[...]und es wurde unter anderem in einem Anhang der Ratsschlussfolgerung festgehalten, dass Deutschland und Frankreich beabsichtigen bis zum Ende des Jahres mit den USA ein Verständnis über die gegenseiten nachrichtlichendienstlichen (sic!) Beziehungen zu erzielen. Wir erwarten von den USA den Abschluss eines Abkommens in dem die Tätigkeit und die Zusammenarbeit der Nachrichtendienste geregelt und festgelegt werden. Unter anderem, dass wir uns gegenseitig nicht ausspionieren.[...]
[...]Es werden hochrangige Regierungsvertreter in Kürze in die USA reisen, um in Gesprächen im Weißen Haus und der mit der(sic!) National Security Agency die Aufklärung der jüngst bekanntgewordenen Vorwürfe und Behauptungen voranzutreiben.[...]
Also nicht, dass jemand das ganze falsch versteht.
Der aktuelle Vorwurf an Merkel, ist nicht, dass sie erst wegen ihres Handys reagiert, sondern dass Sie nur wegen ihres Handys reagiert.
Von einer geplanten Einschränkung der weitreichenden Überwachung normaler Bürger ist keinesfalls die Rede, denn die diesbezüglichen Vorwürfe wurden ja aufgeklärt und sind kein Problem (4:20).
Thema | ![]() |
![]() Konsequenz der Politik |
KleinHart | 25.10.13 - 16:33 |
![]() ![]() Re: Konsequenz der Politik |
tingelchen | 25.10.13 - 16:54 |