Re: Warnung vor inoffiziellen Patch-Paketen
Autor: 4650 16.12.05 - 12:32
hmm schrieb:
vielleicht?!
;-)
naja, also die machen das schon seit so vielen Jahren, wenn da was nicht in Ordnung wäre, hätte man das doch erfahren, und oder die Seite würde schon längst verschwunden sein...
Ausserdem schreiben sie ja keine Patches, sie erstellen nur aus den ganzen vielen Patches von MS, eine Routine, die dann alle installiert, auf ein mal, ohne ständig klicken zu müssen.
Also, war noch vor sp2, ich habe windows neu installieren müssen (war mal nötig), und nach dem sp1 waren dann immer noch 20 Patches nötig, ist doch grausam, zum Glück gabs so ein Packet von denen, und ich hab dann nur die aller neuesten selber noch installieren müssen.
Zudem, es ist so nervig, auf MS-Seiten die Patches, also die richtigne Patches zu laden, finde ich jedenfalls. ;-)
-------------------------------------------------------
> Tuor schrieb:
>
> >
> Was den Artikel bei Heise angeht... ich
> fürchte es
> handelt sich dort um ein völlig
> anderes Problem
> ;)
>
> Vor allem diese alte News, ohne genaue
> Beschreibung etc. Ausserdem wie schon erwähnt kann
> man das Gerüst komplett auseinandernehmen und es
> sich anschauen was passiert. (Was ich bei einen
> Windows online Update nicht wirklich sehe,
> vielleicht sind das auch die Bösen *g*)