AMD Ryzen 5 5600X USB freezes/stuttering - Noch jemand betroffen?
Mailserver bei kleinen Firmen
-
Alternative MediaPlayer?
Autor: War10ck 17.12.05 - 13:49
Ich mag VLC ohnehin nicht besonders. Ich finde ihn schlecht strukturiert, nur bedingt intuitiv nutzbar und die wenigen Skins die es dafür gibt sind widerlich hässlich und eine Weiterentwicklung konnte ich da ohnehin schon ewig nicht mehr feststellen. Außerdem spielt er die .TS Dateien(MPEG Transport Streams) die ich mit meiner DBox2 aufnehme nicht ab, was wiederrum mit dem "Media Player classic" kein Problem ist.
Ich hab schon viele andere Player probiert aber als wirklich gut habe ich bisher keinen empfunden was die Wiedergabe der vielzahl der Videoformate angeht. Was Musik betrifft bin ich mit WinAmp zufrieden.
Möchte vielleicht jemand noch eine Empfehlung aussprechen? :) -
Re: Alternative MediaPlayer?
Autor: Bibabuzzelmann 17.12.05 - 14:21
War10ck schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich mag VLC ohnehin nicht besonders. Ich finde ihn
> schlecht strukturiert, nur bedingt intuitiv
> nutzbar und die wenigen Skins die es dafür gibt
> sind widerlich hässlich und eine Weiterentwicklung
> konnte ich da ohnehin schon ewig nicht mehr
> feststellen. Außerdem spielt er die .TS
> Dateien(MPEG Transport Streams) die ich mit meiner
> DBox2 aufnehme nicht ab, was wiederrum mit dem
> "Media Player classic" kein Problem ist.
>
> Ich hab schon viele andere Player probiert aber
> als wirklich gut habe ich bisher keinen empfunden
> was die Wiedergabe der vielzahl der Videoformate
> angeht. Was Musik betrifft bin ich mit WinAmp
> zufrieden.
> Möchte vielleicht jemand noch eine Empfehlung
> aussprechen? :)
Ich nutze "The Core Media Player" für Musik und den Zoomplayer für die Filme, auser für DVDs, da nutz ich Power DVD.
Beim Zoomplayer hat man die Möglichkeit stufenlos zu Zoomen und man kann selber Video und Audiocodecs aus einer Liste wählen, mit denen er den Film dann abspielt, er spielt auch einige WMV Files, aber nicht alle, Dat.Dateien usw spielt der auch ab..eigentlich fast alles.
-
Re: Alternative MediaPlayer?
Autor: MarcO2 17.12.05 - 14:45
Zoomplayer hab ich auch früher viel benutzt.. bin nun aber wieder bei VLC weil er einfach mehr Formate abspielt, mit angefangenen Dateien die sich im Download befinden etwas anfangen kann und vor allem nzr 1/3 der Resourcen Verbraucht die der Zoomplayer zieht.
(hab noch ein 900Mhz Laptop zum Filme gucken und da geht mit dem Zoomplayer gar nix mehr.. (Ruckelt wie die Pest)
mit VLC verbrate ich gerade mal knapp 70% der knappen Resourcen..
Ein großer Vorteil des VLC ist, dass er alle Codecs mitbringt.. d.H wer will kann das Teil auf nen USB Stick packen und kann dann unabhängig auf jedem Rechner fast alles abspielen.. -
Re: Alternative MediaPlayer?
Autor: Denker 17.12.05 - 14:45
Bibabuzzelmann schrieb:
-------------------------------------------------------
> War10ck schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Ich mag VLC ohnehin nicht besonders. Ich
> finde ihn
> schlecht strukturiert, nur bedingt
> intuitiv
> nutzbar und die wenigen Skins die es
> dafür gibt
> sind widerlich hässlich und eine
> Weiterentwicklung
> konnte ich da ohnehin schon
> ewig nicht mehr
> feststellen. Außerdem spielt
> er die .TS
> Dateien(MPEG Transport Streams)
> die ich mit meiner
> DBox2 aufnehme nicht ab,
> was wiederrum mit dem
> "Media Player classic"
> kein Problem ist.
> > Ich hab schon viele
> andere Player probiert aber
> als wirklich gut
> habe ich bisher keinen empfunden
> was die
> Wiedergabe der vielzahl der Videoformate
>
> angeht. Was Musik betrifft bin ich mit WinAmp
>
> zufrieden.
> Möchte vielleicht jemand noch
> eine Empfehlung
> aussprechen? :)
>
> Ich nutze "The Core Media Player" für Musik und
> den Zoomplayer für die Filme, auser für DVDs, da
> nutz ich Power DVD.
> Beim Zoomplayer hat man die Möglichkeit stufenlos
> zu Zoomen und man kann selber Video und
> Audiocodecs aus einer Liste wählen, mit denen er
> den Film dann abspielt, er spielt auch einige WMV
> Files, aber nicht alle, Dat.Dateien usw spielt der
> auch ab..eigentlich fast alles.
>
Ich benutze hauptsächlich VLC.
Welcher Player spielt denn bei kaputten Sektoren weiter ab, ausser VLC ?
Welcher Player kann Filme direkt aus dem Image auslesen?
Skins? interessieren mich nicht, ich will einen Film gucken, und das bei Vollbild da interessiert mich der skin vom Player überhaupt nicht.
WMV brauche ich nicht, selbst werde ich niemals in dem Format rippen, warum auch DIVX ist besser und schneller!
Gruß Denker -
Re: Alternative MediaPlayer?
Autor: MarcO2 17.12.05 - 14:52
Zumal WMV auch abgespielt werden kann ;-)
Nen besseren Player als VLC hab ich noch nicht gesehen.. -
Re: Alternative MediaPlayer?
Autor: War10ck 17.12.05 - 16:47
> Ich nutze "The Core Media Player" für Musik und
> den Zoomplayer für die Filme, auser für DVDs, da
> nutz ich Power DVD.
> Beim Zoomplayer hat man die Möglichkeit stufenlos
> zu Zoomen und man kann selber Video und
> Audiocodecs aus einer Liste wählen, mit denen er
> den Film dann abspielt, er spielt auch einige WMV
> Files, aber nicht alle, Dat.Dateien usw spielt der
> auch ab..eigentlich fast alles.
>
Also Zoomplayer ist schonmal halbwegs brauchbar, scheinbar muss man da erstmal eine Menge konfigurieren bis er so ist wie man ihn haben will aber jedenfalls hab ich schon ein schönes Skin gefunden und er laggt beim vorspulen von .TS Dateien nicht so wie der Media Player Classic.