-
HTML & CSS Quellcode Editor?
Autor: joe_k 20.12.05 - 12:43
OK, als Dreingabe für die Applikations-Entwickler, damit sie nicht einen extra-Editor anwerfen müssen. Aber ansonsten fischt Eclipse damit wohl in falschen Gewässern! Komfortable und ausgereifte "Web Tools" im klassischen Sinne gibt es ja nun zur Genüge.
-
Re: HTML & CSS Quellcode Editor?
Autor: nimo 20.12.05 - 12:49
Du sagst es: Es geht ja um eine Dreingabe. Dreamweaver will es auch nicht ersetzen. Aber ein wenig Syntax-Highlighting ist in XML schon ganz nett und das halt in der IDE die man den ganzen Tag benutz.
joe_k schrieb:
-------------------------------------------------------
> OK, als Dreingabe für die Applikations-Entwickler,
> damit sie nicht einen extra-Editor anwerfen
> müssen. Aber ansonsten fischt Eclipse damit wohl
> in falschen Gewässern! Komfortable und ausgereifte
> "Web Tools" im klassischen Sinne gibt es ja nun
> zur Genüge.
>
>
-
Re: HTML & CSS Quellcode Editor?
Autor: TS 20.12.05 - 12:50
joe_k schrieb:
-------------------------------------------------------
> OK, als Dreingabe für die Applikations-Entwickler,
> damit sie nicht einen extra-Editor anwerfen
> müssen. Aber ansonsten fischt Eclipse damit wohl
> in falschen Gewässern! Komfortable und ausgereifte
> "Web Tools" im klassischen Sinne gibt es ja nun
> zur Genüge.
Du kennst WTP nicht, stimmts?! Zeig mir mal einen guten JSP-Editor (Taglibs, ...)! Mit den Möglichkeiten, eine WebApp sauber zu konfigurieren (DD). Das sind nicht so viele. -
Re: HTML & CSS Quellcode Editor?
Autor: joe_k 20.12.05 - 16:11
TS schrieb:
>
> Du kennst WTP nicht, stimmts?! Zeig mir mal einen
> guten JSP-Editor (Taglibs, ...)! Mit den
> Möglichkeiten, eine WebApp sauber zu konfigurieren
> (DD). Das sind nicht so viele.
Angesehen - ja! "Kennen" - vermutlich nicht! JSP ist aber auch nicht meine Baustelle (HTML,CSS,JS,PHP). Als reine Coding-IDE für PHP habe ich aber noch Eclipse 3.0.2 hier auf der Pladde...