-
Laienfrage: Wo wäre die/eine Gerichtliche Verhandlung?
Autor: anyuser 08.12.13 - 21:49
In der Nähe von U+C, oder in 'meiner' Nähe (Amtsgericht) oder doch beim Landgericht Köln?
-
Re: Laienfrage: Wo wäre die/eine Gerichtliche Verhandlung?
Autor: kinderschreck 08.12.13 - 22:05
Ich glaube inzwischen an Deinen Gerichtsort
-
Re: Laienfrage: Wo wäre die/eine Gerichtliche Verhandlung?
Autor: crazypsycho 08.12.13 - 22:43
Siehe hier:
http://www.wbs-law.de/abmahnung-filesharing/filesharing-immer-mehr-gerichte-erteilen-fliegenden-gerichtsstand-absage-45661/
Es kann also derzeit wohl noch passieren, das man woanders verklagt wird, aber wahrscheinlich wohl am eigenem Wohnort. -
Re: Laienfrage: Wo wäre die/eine Gerichtliche Verhandlung?
Autor: anyuser 08.12.13 - 22:57
Nachtrag: oder doch die Schweitz oder America :)
However:
Also wenn U + Chargen dann ca.~10.000 mal quer durchs Land reisen müssen, erhöt dies die Aussicht das die da eh kein Bock drauf haben werden (bei derzeitgen Kenntnissstand der fragwürdigen Abmahnung) :)
oder das Verfahren wird dann noch teurer.... ;) -
Re: Laienfrage: Wo wäre die/eine Gerichtliche Verhandlung?
Autor: kinderschreck 09.12.13 - 09:11
Selbst wenn das Massenhaft geschehen würde, würde der Anwalt nicht quer durchs Land reisen sondern die Vertretung idR. einem anderen Anwalt vor Ort übertragen. Zumindest solange man sich auf Ebene der kleinen Gerichte bewegt.
Mit dem gleichen Argument würde sonst jeder Anwalt vom Bodensee sich weigern für Dich gegen Leute in Flensburg vorzugehen wenn es nicht grade um Honorare jenseits der 5000 Euro geht. -
Re: Laienfrage: Wo wäre die/eine Gerichtliche Verhandlung?
Autor: Sammie 09.12.13 - 11:24
kinderschreck schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Selbst wenn das Massenhaft geschehen würde, würde der Anwalt nicht quer
> durchs Land reisen sondern die Vertretung idR. einem anderen Anwalt vor Ort
> übertragen. Zumindest solange man sich auf Ebene der kleinen Gerichte
> bewegt.
>
> Mit dem gleichen Argument würde sonst jeder Anwalt vom Bodensee sich
> weigern für Dich gegen Leute in Flensburg vorzugehen wenn es nicht grade um
> Honorare jenseits der 5000 Euro geht.
Eben.. und diese Vertretung stellen sie dir natürlich zusätzlich in Rechnung . -
Re: Laienfrage: Wo wäre die/eine Gerichtliche Verhandlung?
Autor: acuntex 09.12.13 - 11:29
Mir hat ein Urheberrechts-Anwalt letzte Woche gesagt, dass Fälle, die nach dem 1. Oktober 2013 (oder so?) geschehen sind, also der Zeitpunkt des Downloads, nicht mehr bei einem Gericht der Wahl der Kanzlei stattfinden, sondern am Gericht der betroffenen Person.
Den fliegenden Gerichtsstand gibt es also nicht mehr. -
Re: Laienfrage: Wo wäre die/eine Gerichtliche Verhandlung?
Autor: helgebruhn 09.12.13 - 12:38
Bei der Masse dieser Fälle ist der Gerichtsstand Hamburg, was daran liegt, daß die Richter dort besonders oft FÜR die Kläger urteilen und das oft genug skandalös, das sehen selbst viele Kollegen so. Köln gilt da eher als human.