-
Entertain ohne Telekom Anschluss
Autor: Anonymer Nutzer 10.12.13 - 21:01
das wärs.
Oder Sky Go ohne Sky Abo.
Ich habe hier keinen TV Anschluss.
Kabel D möchte mehrere 100 Euro um ein Kabel zu verlegen, Sat Schüssel will der Vermieter nicht aufs Dach. Momentan beziehe ich TV über Zattoo... -
Re: Entertain ohne Telekom Anschluss
Autor: sofries 10.12.13 - 22:45
Wie wäre es einfach mit einer getarnten Satellitenschüssel? Kostet etwas mehr als eine konventionelle, aber es gibt keinen Ärger mit dem Vermieter.
Ansonsten kommt man an alle wirklich interessanten Inhalte ohne Fernseher ran:
Serien -> Im Originalton und alle Folgen auf einmal auf DVD/Blu-Ray
Filme -> Ditto
Eigenproduktionen -> Mediatheken von ARD/ZDF, RTL/RTL II/Vox, Pro7/Sat1
Für den Rest reicht sowas wie Zattoo aus.
Ich habe Entertain und es ist das Geld definitiv nicht wert. Gleiches gilt für Sky. Die paar Fußballspiele, die das Angebt auszeichnen kann man mit Freunden in der Bar feiern und kommt günstiger weg. -
Re: Entertain ohne Telekom Anschluss
Autor: fuzzy 10.12.13 - 22:54
Dann geh zum Mieterbund. Eine TV-Möglichkeit muss da sein. Kein Kabelanschluss vorhanden? Sat-Schüssel quasi automatisch erlaubt.
Ohne universelle Multicast-Infrastruktur kann "richtiges" IPTV nur providerspezifisch funktionieren.
Baumansicht oder Zitieren oder nicht Posten - die Wahl ist eure! -
Re: Entertain ohne Telekom Anschluss
Autor: Casandro 11.12.13 - 08:21
"Wie wäre es einfach mit einer getarnten Satellitenschüssel? Kostet etwas mehr als eine konventionelle, aber es gibt keinen Ärger mit dem Vermieter."
Oft kann man auch eine normale so auf den Balkon stellen, dass man die nicht sieht. Angebote wie Entertain oder deutsches Kabelfernsehen sind halt Mist, weil da noch nicht mal die BBC läuft. Auf der BBC kommt dann halt einfach mal ein Kinofilm in HDTV und 5.1 (inzwischen sogar ohne Logo!) -
Re: Entertain ohne Telekom Anschluss
Autor: Cassiel 11.12.13 - 08:56
Auf welchem Satellit?
-
Re: Entertain ohne Telekom Anschluss
Autor: _2xs 11.12.13 - 10:30
Dann kann er ja auch gleich die paar 100,- ¤ an Kabel Deutschland bezahlen. Ne Sat-Anlage kostet auch soviel. Es fallen nur die Folgekosten weg. Aber das kann er dann kompensieren wenn er sein Internetanschluß dadrüber zieht...
Wenn er dann ausziehen will, einfach (anteilig) Kosten an den Nachmieter weiterreichen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.12.13 10:31 durch _2xs.