-
Re: So toll ich eBooks auch finde
Autor: gadthrawn 20.01.14 - 11:18
monkeybrain schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mich wundert es gar nicht, das der Dienst geschlossen wird, denn bis heute
> hab ich ihn noch nicht mal auf dem Schirm gehabt, und das obwohl ich zuerst
> auf den anderen Seiten nach ebooks suche, bevor ich bei Amazon
> vorbeischaue.
Komisch.. Ich hab den direkt damals gesehen, als ich nach dem Tolino gesucht habe. Auf der Webseite dazu wurden alle damals 8 verfügbaren Shops gefunden.
Je nach gekauften Shop ist dann der Tolino für den Shop voreingerichtet (was sich auch nicht mehr ändern läßt). Daher Auswahl angeschaut, Thalia & Weltbild boten die meiste, Telekom die schlechteste, und danach ausgewählt. Unbekannt ist daher PagePlace nicht, auch wenn es ein langweiliger Shop war. Also wenn man sich ernsthaft nach dem Reader erkundigt hat, dann müßte auch der Shop bekannt sein (außer man kauft direkt den ersten aus der Werbung)
Apropos: Die Werbung ist ja, dass beim Tolino jedes Buch in der Telekom Cloud gespeichert wird (egal von welchem Anbieter) und man IMMER und ÜBERALL Zugriff darauf hat.
Das IMMER verstehen sie wohl anders als ich. (Ich finde die CLoud zum synchronisieren und ablegen praktisch, ...)
Ob nach Wegbrechen von Weltbild (und damit wohl auch Bücher.de, und evtl. Hugendubel?) und der Telekom der Tolino Service noch lange überdauert?
Sonst sind ja nur noch der Bertelsmann Club (och nö), Buch.de (argh!), Thalia (verkleinern Offline-Geschäft) und der "Riesenbuchhändler" Otto (...) in der Tolino Gemeinschaft...