Re: Glasfaser muss her!
Autor: Ovaron 26.01.14 - 16:11
Rikasu schrieb:
-------------------------------------------------------------------------
> Kupferkabeln sind recht veraltet
Nettes Märchen. Gerade ausgedacht oder selbst drauf reingefallen?
>und bremsen meist aus.
"Meist", also in der Mehrzahl, sind sie zwischen dem KVz und dem Keller des Teilnehmers. Das sind meist weniger als 500 Meter Länge und damit sind dort schon heute meist Bitraten von 50-100 Mbit erreichbar.
> Und wer schwört auf Kupferkabeln? Die Telekom.
Ja genau. Drosselkom besitzt diese Kabel, müßte Geld in die Hand und in den Boden nehmen um sie auszutauschen und lehnt das dankend ab. Die sogenannten "Mitbewerber", de Fakto genauer beschrieben mit dem Wort "Schmarotzer" fordern natürlich lautstark die Drosselkom möge doch endlich Kupfer durch Glasfaser ersetzen - um dann selbst ohne eigene Investitionen dem Kunden lukrative Angebote machen zu können.
> Wir hätten durchaus viel schnelleres Internet, wenn die Telekom ihren Job
> erfüllen würde und das Glasfasernetz ausbauen würde.
Genau das tut die Drosselkom, Du Held. Die Flächendeckende Bereitstellung von VDSL+Vectoring bedeutet das die Kupferleitung bis zum KVz durch Glasfaser ersetzt werden muss.
> Glücklicherweise gibt es auch Anbieter, wie Unitymedia, die auf Glasfaser bauen.
<lol> Zu so einem getrolle fällt einem kaum noch was zu ein. Wenn Du das aber ernst gemeint hast dann sag mal an wo und wieviele Hausanschlüsse mit Glasfaser UM in 2013 realisiert hat.
>Leider habe ich das Gefühl, als würden eben solche >Anbieter nicht ausreichend vom Staat unterstützt werden.
Warum sollten sie denn vom Staat unterstützt werden?