-
golem
Autor: FroZenViper 03.02.14 - 01:03
Denn ein Produktionsdurchlauf konnte mehrere Woche in Anspruch nehmen und verursachte hohe Kosten, da einige Komponenten nicht wieder verwendet werden konnten.
Wochen
Denn ein Produktionsdurchlauf konnte mehrere Woche in Anspruch nehmen und verursachte hohe Kosten, da einige Komponenten nicht wieder verwendet werden konnten.
Wochen
Abschreibung für Computer und Software auf ein Jahr gekürzt
Tesla Model 3 schon für 35.000 Euro erhältlich
Tschüss 16:9, hallo 16:10!
EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve und andere Publisher
Routerfreiheit durch Firmware-Update der Fritzbox
Kommentare: 237 | letzter Beitrag 20.01. 17:08
Kommentare: 192 | letzter Beitrag 20.01. 07:37
Kommentare: 163 | letzter Beitrag 19.01. 19:08
Kommentare: 154 | letzter Beitrag 08:57 Uhr
Kommentare: 123 | letzter Beitrag 20.01. 23:54
E-Mail an news@golem.de
Die neue Version der Blackwidow mit Razers eigenen Klickschaltern ist eine grundsolide Tastatur mit tollen Keycaps - der metallische Nachhall der Switches ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Ein Test von Tobias Költzsch
Microsofts bekannten Verzeichnisdienst Active Directory gibt es inzwischen auch in der Cloud des Herstellers. Golem.de zeigt, wie er dort funktioniert.
Von Martin Loschwitz
Bachelorabsolventen von Fachhochschulen gehen überwiegend sofort in den Job. Einen Master machen sie später und dann gerne in IT. Studienangebote für Quereinsteiger gibt es immer mehr.
Ein Bericht von Peter Ilg
Mozilla beschreibt ausführlich seine Portierung des Firefox-Browsers auf Apples ARM-CPU M1. Das Team hatte dabei auch unangenehme Überraschungen.
Die temporäre Mehrwertsteuersenkung in Deutschland gilt nicht mehr, daher werden die Ampere-Grafikkarten ein bisschen teurer.
Die schnellere 90-Hz-Bildfrequenz ist bei Laptops und Notebooks bisher sehr selten. Samsung will 14-Zoll-Geräte damit ausstatten.