-
Wieso wird bei solchen Projekten Lego verwendet?
Autor: trolling3r 17.03.14 - 11:16
Kenn mich mit Mindstorm Zeug nicht aus, aber warum wird Lego eigentlich so oft für solche Projekte verwendet, bei denen irgendwas mechanisch gesteuert wird.
Lässt sich das besonders einfach ansteuern oder ist es günstiger als vergleichbare Teile? -
Re: Wieso wird bei solchen Projekten Lego verwendet?
Autor: EvilSheep 17.03.14 - 12:10
Es lässt sich ohne Werkzeug verbauen, einfach ändern und umbauen. Die Motoren sind mittlerweile sehr gut und genau steuerbar. Soweit ich weis ist es über Bluetooth auch leicht anzusteuern.
Billiger als normale Bauteile wird es eher nicht sein, also das Endprodukt. Bezieht man aber die ganzen Prototypen mit ein so dürfte Lego deutlich billiger kommen da man es immer wieder verwenden kann. -
Re: Wieso wird bei solchen Projekten Lego verwendet?
Autor: markus.badberg 17.03.14 - 13:56
Weil Lego jeder kennt...
Aus Lego kannst Du alles bauen.
Und mit Lego kann jeder bauen...
Außerdem kannst Du es selbst zu Hause nach bauen...
Gegenfrage:
Was würde es nützen, hier Spezialanfertigungen zu verwenden? -
Re: Wieso wird bei solchen Projekten Lego verwendet?
Autor: Endwickler 17.03.14 - 14:07
trolling3r schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kenn mich mit Mindstorm Zeug nicht aus, aber warum wird Lego eigentlich so
> oft für solche Projekte verwendet, bei denen irgendwas mechanisch gesteuert
> wird.
> Lässt sich das besonders einfach ansteuern oder ist es günstiger als
> vergleichbare Teile?
Lego hat ein Baukastensystem und wirklich gut benutzbare Sensoren und Aktoren.