-
EU / Euro-Region als eine einheitliche Gesamt-Region für Mobilfunk
Autor: Anonymer Nutzer 03.04.14 - 13:51
Mindestens überall dort, wo der Euro die Landeswährung ist,
sollte man keine großen finanziellen Überlegungen anstellen müssen
bevor man zum Telefonhörer oder zum Smartphone greift.
Es ist für die EU und deren weiteren poitisch, wirtschaftlich und gesellschaftlichen Integration
und der generellen Weiterentwicklung wichtig in Bezug auf Kommunikation alle
Ländergrenzen obsolet zu machen.
Kleinstaaterei können wir uns da eigentlich nicht mehr wirklich leisten.
Das derzeitige Tarif- und Kosten-Gefuddel erzeugt unnötige Komplexitätskosten,
nervt, behindert, hält auf, und hält so manchen auch ab bestimmte Dinge überhaupt erst anzugehen.
Deshalb sollte es nur eine einzige Region geben.
Und das ist die EU, mindestens jedoch die Euro-Zone.
Im Zuge des Freihandelsabkommens mit den USA
sollten die USA da mit "assizoiert" werden.
Handy-Telefonate in die USA und vice versa
sollten nicht mehr Kosten verursachen als innerhalb der EU / der USA.
Anrufen und fertig.
Die Notwendigkeit mit Skype, Viber und Co. herumtricksen zu müssen ist doch ein unnötiges Elend.
Wenn die EU stark sein will bzw. werden will,
dann dürfen wir uns nicht ewig mit solchen Kinkerlitzchen aufhalten.
Auf geht's.
Je eher, desto besser.