-
Mac's teuer und für die Katz!
Autor: Steffen Hofmeister 11.01.06 - 13:31
Habe selbst mal einen Mac bestellt, habe ca. 2,600 Teuro blechen müßen, das Ding ging noch am selben tag zurück.
Voller Vorfreude ausgepackt, fest damit gerechnet das ding geht ab wie schmidts Katze, die realität: Das ding WAR für die Katz.
Laut wie ein Staubsauger, langsam wie eine schnecke. Jedenfalls mit meinem alten Windows Rechner vergliechen. Damit hab ich ja nun nicht gerechnet, daß man für dieses Teure geld so eine Schrottmaschine bekommt.
Ich kann nur jedem von Macs abraten der Kreativ oder schnell arbeiten will.
Für einen der nur mailen oder im Netz surfen will ist das sicher ein guter Computer, aber das wars auch schon.
Also wenn ihr mich fragt: Pfoten weg von den Macs. Viel versprochen nix gehalten. -
Re: Mac's teuer und für die Katz!
Autor: Frodo Lübcke 11.01.06 - 13:33
ich mach es kurz:
ich kann jedem nur dazu raten. bin vor nem halben Jahr gewechselt (und ja, ich hab hier meinen Athlon64 3600+ mit sämtlichen Schnickschnack auch noch stehen) und möchte auf mein Powerbook nicht mehr verzichten.
-------------------------------------------------------
> Habe selbst mal einen Mac bestellt, habe ca. 2,600
> Teuro blechen müßen, das Ding ging noch am selben
> tag zurück.
>
> Voller Vorfreude ausgepackt, fest damit gerechnet
> das ding geht ab wie schmidts Katze, die realität:
> Das ding WAR für die Katz.
>
> Laut wie ein Staubsauger, langsam wie eine
> schnecke. Jedenfalls mit meinem alten Windows
> Rechner vergliechen. Damit hab ich ja nun nicht
> gerechnet, daß man für dieses Teure geld so eine
> Schrottmaschine bekommt.
>
> Ich kann nur jedem von Macs abraten der Kreativ
> oder schnell arbeiten will.
>
> Für einen der nur mailen oder im Netz surfen will
> ist das sicher ein guter Computer, aber das wars
> auch schon.
>
> Also wenn ihr mich fragt: Pfoten weg von den Macs.
> Viel versprochen nix gehalten.
-
Re: Mac's teuer und für die Katz!
Autor: JoeBananas 11.01.06 - 14:02
Steffen Hofmeister schrieb:
-------------------------------------------------------
> Habe selbst mal einen Mac bestellt, habe ca. 2,600
> Teuro blechen müßen, das Ding ging noch am selben
> tag zurück.
Schwer zu glauben, dass man sich innerhalb eines Tages mit einem voellig anderen Rechnerkonzept auseinandersetzen kann und sich in der Zeit ein umfassendes Bild von Hardware und Betriebssystem machen kann.
>
> Laut wie ein Staubsauger, langsam wie eine
> schnecke. Jedenfalls mit meinem alten Windows
> Rechner vergliechen. Damit hab ich ja nun nicht
> gerechnet, daß man für dieses Teure geld so eine
> Schrottmaschine bekommt.
sag mal, wie lang ist das her, dass du einen mac gekauft hast? irgendwelche geschichten von anno damals koennen wir hier nicht gebrauchen.
ein heavy windows user muss mindestens 1 h systempflege pro woche kalkulieren und wegen registry-fragmentierung alle 6 monate die platte neu formatieren, weil sich die registry total aufgeblaeht hat.
dazu kommt noch, dass man sehr genau aufpassen muss, ob komponenten zusammenpassen, ob es treiber fuer das jeweilige WindOS gibt.
Apple garantiert, dass alle Komponenten vom OS unterstützt werden, das System wartet sich gem. dem Unix-Unterbau sehr gut selber. Der Wartungsaufwand einer Mac-Maschine ist auf ein Minimum reduziert.
Rechnet man diese "Zusatzkosten" zusammen, die sog. Total Costs of Ownership (TCO), wird man bei einer Investition fuer einen Zeiraum von ca. 3-4 Jahren bei Windows/PC über dem Kaufpreis eines Mac liegen. Window$' Hauptgeschaeft ist ja indes auch nicht mehr der Verkauf der Software, sondern der sehr viel lukrativere After-Sales-Bereich in dem durch nachgelagerte Dienstleistungen Umsatz generiert wird.
>
> Ich kann nur jedem von Macs abraten der Kreativ
> oder schnell arbeiten will.
man kann auch kreativ UND schnell mit einem Mac arbeiten.
Du schmeisst hier mit Argumenten um Dich, die Du gar nicht sachlich belegen kannst. Von daher sollte ich auf Deine Meldung gar nicht eingehen.
>
> Für einen der nur mailen oder im Netz surfen will
> ist das sicher ein guter Computer, aber das wars
> auch schon.
>
Schon bei einem iMac-G3 war das Konzept revolutionaer: Ein All-in-One-Rechner, es waren nur 3 Kabel anzuschließen: Strom, Tastatur, Maus und ---> Wenige Angaben zur Internetverbindung und schon loslegen... alles sehr intuitiv...!
> Also wenn ihr mich fragt: Pfoten weg von den Macs.
> Viel versprochen nix gehalten.
Wiederumg sachlich unspannend, da Du Deine Argumente nicht belegen kannst.
Wahrscheinlich bist du ein 13-jahriger Schueler, der von Macs gar keine Ahnung hat...
gruss, JB.
-
Re: Mac's teuer und für die Katz!
Autor: Tamon Gaidon 11.01.06 - 14:03
Was für eine konstruktive Kritik.
Steffen Hofmeister schrieb:
-------------------------------------------------------
> Habe selbst mal einen Mac bestellt, habe ca. 2,600
> Teuro blechen müßen, das Ding ging noch am selben
> tag zurück.
>
> Voller Vorfreude ausgepackt, fest damit gerechnet
> das ding geht ab wie schmidts Katze, die realität:
> Das ding WAR für die Katz.
>
> Laut wie ein Staubsauger, langsam wie eine
> schnecke. Jedenfalls mit meinem alten Windows
> Rechner vergliechen. Damit hab ich ja nun nicht
> gerechnet, daß man für dieses Teure geld so eine
> Schrottmaschine bekommt.
>
> Ich kann nur jedem von Macs abraten der Kreativ
> oder schnell arbeiten will.
>
> Für einen der nur mailen oder im Netz surfen will
> ist das sicher ein guter Computer, aber das wars
> auch schon.
>
> Also wenn ihr mich fragt: Pfoten weg von den Macs.
> Viel versprochen nix gehalten.
-
am selben Tag?
Autor: @ 11.01.06 - 14:43
Alleine der Spruch mit "dem selben Tag" disqualifiziert leider schon den Rest.
Steffen Hofmeister schrieb:
-------------------------------------------------------
> Habe selbst mal einen Mac bestellt, habe ca. 2,600
> Teuro blechen müßen, das Ding ging noch am selben
> tag zurück.
-
Re: Mac's teuer und für die Katz! ACK!
Autor: 0o 11.01.06 - 15:41
JoeBananas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Schon bei einem vwar das Konzept
> revolutionaer: Ein All-in-One-Rechner, es waren
> nur 3 Kabel anzuschließen: Strom, Tastatur, Maus
> und ---> Wenige Angaben zur Internetverbindung
> und schon loslegen... alles sehr intuitiv...!
>
Äh "Strom, Tastatur, Maus und" wie wärs mit einem Netzwerkkabel?
Und das Einrichtung eines Internetzugans unter Windows war bisher immer Kinderleicht!
Mag sein, dass er 2 Kabel weniger hat, aber dafür kannsch dein Display nicht so einfach ersetzen (Stecker raus, neues Display auf den Tisch Stecker rein fertig). Außerdem kann man das Display mit einem neun PC weiterverwenden (und den alten PC z.B. zum Server machen)
Und: MACs sind und bleiben teuer! Hardwarekompatibilität hin oder her, mit neuen Rechnern gibts i.d.R. sowieso keine Hardwarekompatibilitätsprobleme mehr.
-
Re: Mac's teuer und für die Katz! ACK!
Autor: T-Zer0 11.01.06 - 15:48
0o schrieb:
>mit neuen Rechnern gibts i.d.R. sowieso keine >Hardwarekompatibilitätsprobleme mehr.
Haha, selten so gut gelacht. Die Kompaitbilitätsprobleme werden doch immer mehr in den letzten Jahren, man denke nur an die diversen Probleme die der Athlon mit versch. Soundkarten hat(te) oder was ich im moment habe, das wenn ich einen USB Stick oder eine USB HDD (naja, so konnte ich wenigstens die investition in eine Firewire Karte vor mir selbst rechtfertigen) einstecke auf einmal meine Maus nichtmehr geht... tolle neue (in)kompatible USB Welt... -
Re: Mac's teuer und für die Katz! ACK!
Autor: 0o 11.01.06 - 16:05
T-Zer0 schrieb:
-------------------------------------------------------
> 0o schrieb:
> >mit neuen Rechnern gibts i.d.R. sowieso keine
> >Hardwarekompatibilitätsprobleme mehr.
>
> Haha, selten so gut gelacht. Die
> Kompaitbilitätsprobleme werden doch immer mehr in
> den letzten Jahren, man denke nur an die diversen
> Probleme die der Athlon mit versch. Soundkarten
> hat(te) oder was ich im moment habe, das wenn ich
> einen USB Stick oder eine USB HDD (naja, so konnte
> ich wenigstens die investition in eine Firewire
> Karte vor mir selbst rechtfertigen) einstecke auf
> einmal meine Maus nichtmehr geht... tolle neue
> (in)kompatible USB Welt...
Wie ich schon sagte i.d.R.! Kaum jemand benutzt heut noch Soundkarten ist doch so gut wie überall der RLTK AC'97 Chip Onboard.
Des mit USB wundert mich aber, unter XP SP2 müsste des eigentlich schon klappen... Ist mir zumindest nicht bekannt, dass es da Probleme gibt.
-
Re: Mac's teuer und für die Katz!
Autor: wasd 11.01.06 - 16:36
> sag mal, wie lang ist das her, dass du einen mac
> gekauft hast? irgendwelche geschichten von anno
> damals koennen wir hier nicht gebrauchen.
>
> ein heavy windows user muss mindestens 1 h
> systempflege pro woche kalkulieren und wegen
> registry-fragmentierung alle 6 monate die platte
> neu formatieren, weil sich die registry total
> aufgeblaeht hat.
Sorry, aber das ist genauso Blödsinn wie das Geschreibsel von Steffen Hofmeister. Ich würd mich als "HeavyWindowsuser" bezeichnen, und weder muß ich 1h/Wo. Systempflege betreiben, noch alle 6 Mo. neu aufsetzen.
> dazu kommt noch, dass man sehr genau aufpassen
> muss, ob komponenten zusammenpassen, ob es treiber
> fuer das jeweilige WindOS gibt.
No na. Windows-PCs sind - im Gegensatz zu Macs - offene Systeme. Mit allen Vor- und Nachteilen. Auch wenns hier zum Teil auch schon Aufweichungen gibt - Speicher bspw. Aber in diesem Fall trifft die Aussage genauso auch auf Macs zu.
> Apple garantiert, dass alle Komponenten vom OS
> unterstützt werden, das System wartet sich gem.
> dem Unix-Unterbau sehr gut selber. Der
> Wartungsaufwand einer Mac-Maschine ist auf ein
> Minimum reduziert.
Und wenn man die Apple-Garantie haben will, dann muß man (wiederum Stichwort Speicher) die überzogenen Preise für Komponenten von Apple in Kauf nehmen. Wie sich das genau auf die TCO auswirkt,kann ich allerdings nicht sagen.
PS:
"Das System wartet sich [..] sehr gut selber." - Häh? Der BSD-Kernel ist verdammt stabil und sicher - aber was willst du mit dieser Aussage sagen?
-
Re: Mac's teuer und für die Katz! ACK!
Autor: T-Zer0 11.01.06 - 17:04
0o schrieb:
-------------------------------------------------------
> Des mit USB wundert mich aber, unter XP SP2 müsste
> des eigentlich schon klappen... Ist mir zumindest
> nicht bekannt, dass es da Probleme gibt.
Tja, das dachte ich auch und aufgefallen ist es mir erst, als ich plötzlich meine Logitech Maus nichtmehr bewegen konnte *lach* mensch war das ein mist!! ;)
Aber egal, ich hantiere schon so lange mit Rechnern rum und hab mich mit ihnen geärgert, da wird mich dieses kleine manko nicht umbringen ;)
-
Re: Mac's teuer und für die Katz!
Autor: jsdfzjskdfh jksdaf 11.01.06 - 17:43
JoeBananas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Schwer zu glauben, dass man sich innerhalb eines
> Tages mit einem voellig anderen Rechnerkonzept
> auseinandersetzen kann und sich in der Zeit ein
> umfassendes Bild von Hardware und Betriebssystem
> machen kann.
>
kann ich dir sagen:
minute 1 - freude, auspacken
minute 10 - erstes einschalten (staubsauger effekt)
minute 12 - installation
minute 40 - photoshop trial drauf gemacht
minute 41 - projekt aufgemacht
minute 42 - erläuchtung, dat ding is zu laut und vieeel langsamer als mein Intel
minute 43 - beschluß das ding geht zurück. -
Re: am selben Tag?
Autor: sdafhajksdfh sakjdhfsa 11.01.06 - 17:45
@ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Alleine der Spruch mit "dem selben Tag"
> disqualifiziert leider schon den Rest.
>
kann ich dir sagen:
minute 1 - freude, auspacken
minute 10 - erstes einschalten (staubsauger effekt)
minute 12 - installation
minute 40 - photoshop trial drauf gemacht
minute 41 - projekt aufgemacht
minute 42 - erläuchtung, dat ding is zu laut und vieeel langsamer als mein Intel
minute 43 - beschluß das ding geht zurück.
-
Re: am selben Tag?
Autor: ExMacUser 11.01.06 - 20:00
sdafhajksdfh sakjdhfsa schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Alleine der Spruch mit "dem selben Tag"
>
> disqualifiziert leider schon den Rest.
>
> kann ich dir sagen:
>
> minute 1 - freude, auspacken
>
> minute 10 - erstes einschalten (staubsauger
> effekt)
>
> minute 12 - installation
>
> minute 40 - photoshop trial drauf gemacht
>
> minute 41 - projekt aufgemacht
>
> minute 42 - erläuchtung, dat ding is zu laut und
> vieeel langsamer als mein Intel
>
> minute 43 - beschluß das ding geht zurück.
>
Also bin ja selbst ein schwitchling (nach 10 Jahren Mac bin ich nun seit ein paar jahren PC User)... aber .. was genau hast du ne halbe stunde lang installiert ? Das system ist ja drauf .. der photoshop braucht auch eher nur so 5 min zum installieren ..
Ergo .. troll dich. Oder kauf dir wirklich mal nen Mac. Oder erzähl von sachen in denen du dich auskennst... z.B. was im nächsten "Lustigen Taschenbuch" für ein tolles abenteuer zu "lesen" ist :)