-
15Watt?
Autor: marsupilami72 05.05.14 - 10:23
Also bei der Größe und dem üblichen Wirkungsgrad von Savonius-Rotoren (15%) sind es wohl eher um die 5...
-
Re: 15Watt?
Autor: Replay 05.05.14 - 10:44
Der Generator ist in der Lage, 15 Watt zu leisten. Ob er's über den Rotor schafft, ist eine andere Frage.
Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke. Das Ministerium für Wahrheit. -
Re: 15Watt?
Autor: mfeldt 05.05.14 - 12:25
Zumindest behaupten sie es:
https://s3.amazonaws.com/ksr/assets/001/909/187/bfc6bcfbf9fc6136e6fba1781d608892_large.jpg?1398137117
Replay schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der Generator ist in der Lage, 15 Watt zu leisten. Ob er's über den Rotor
> schafft, ist eine andere Frage.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.05.14 12:25 durch mfeldt. -
Re: 15Watt?
Autor: Replay 05.05.14 - 14:30
Na ja, 17 mph (27,36 km/h, ich setze die US-Meile als Umrechnungsfaktor) ist aber schon ein ziemlicher Wind. Das hat man selten und geht in der Regel mit recht üblem Wetter einher.
Im Normalfall sind es eher 10 bis 12 km/h oder weniger (also 8 bis 9 Meilen), was dann eine Leistung von schlappen 5 Watt ergibt. Wenn's gut geht. Da halte ich Solar für Outdoor aber eindeutig für besser.
Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke. Das Ministerium für Wahrheit. -
Re: 15Watt?
Autor: EQuatschBob 05.05.14 - 20:16
Hm, von Windenergie haben die offenbar keine Ahnung. Sonst wüßten sie, daß man in dieser Industrie ausschließlich m/s (Meter pro Sekunde) verwendet, genau wie in der wissenschaftlichen Meteorologie. Das weckt bei mir kein Vertrauen.