-
turion in guten notebooks?
Autor: der, der gern einen turion hätte 16.01.06 - 16:29
gibt es eigentlich ein wirklich hochwertiges turion notebook? also als referenz wäre z.b. das nx8220 von hp. ich weiß, die nx6125 serie ist nicht so schlecht aber halt doch eher im unteren segment. kennt jemand also ein richtig empfehlenswertes nb mit turion (toll wär mt statt ml)
-
Re: turion in guten notebooks?
Autor: Retailer 16.01.06 - 17:40
der, der gern einen turion hätte schrieb:
-------------------------------------------------------
> gibt es eigentlich ein wirklich hochwertiges
> turion notebook? also als referenz wäre z.b. das
> nx8220 von hp. ich weiß, die nx6125 serie ist
> nicht so schlecht aber halt doch eher im unteren
> segment. kennt jemand also ein richtig
> empfehlenswertes nb mit turion (toll wär mt statt
> ml)
Nö - Lieber Centrino, da weiß man was man hat. Den Turion-Kisten geht doch nach kurzer Zeit schon der Saft aus.....
-
Re: turion in guten notebooks?
Autor: gast 16.01.06 - 17:46
immer diese dummschwätzer...
ein turion ist teiweise sparsamer als ein pentium-m(jenachdem ob ml oder mt), und das mit integriertem speichercontroller. centrino is ja nur die beschreibung für ein komplettpaket mit intel-wlan und intel-northbridge.
aber hauptsache hr. retailer konntem al wieder trollen..
aber gute turion notebooks sind wirklich rar, mir fällt auf anhieb auch keins ein. der prozzi is aber auf jedenfall sehr gut, nur das marketing fehlt um ihn auch mal mehr in notebooks zu sehen.. -
Re: turion in guten notebooks?
Autor: HarHart 16.01.06 - 17:47
Retailer schrieb:
-------------------------------------------------------
> der, der gern einen turion hätte schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > gibt es eigentlich ein wirklich
> hochwertiges
> turion notebook? also als
> referenz wäre z.b. das
> nx8220 von hp. ich
> weiß, die nx6125 serie ist
> nicht so schlecht
> aber halt doch eher im unteren
> segment. kennt
> jemand also ein richtig
> empfehlenswertes nb
> mit turion (toll wär mt statt
> ml)
>
> Nö - Lieber Centrino, da weiß man was man hat. Den
> Turion-Kisten geht doch nach kurzer Zeit schon der
> Saft aus.....
>
>
Quatsch mit Sosse,
so ein MT34oder MT40 verbraucht kein bischen mehr Strom als
ein Centrino.
Gruss
-
Re: turion in guten notebooks?
Autor: wzbw 16.01.06 - 18:17
>
> Nö - Lieber Centrino, da weiß man was man hat. Den
> Turion-Kisten geht doch nach kurzer Zeit schon der
> Saft aus.....
...da kann ich nur sagen: SO EIN GELABER!!!
Ich habe eine Turion-Kiste (HP nx6125) und bin ganz zufrieden damit.
mit USB-DVB-T Tuner hält der Akku z.B. im Vollbildmodus mehr als 2 Stunden!
Das denke ich ist ganz o.k.
-
Re: turion in guten notebooks?
Autor: Towatai 16.01.06 - 20:33
wzbw schrieb:
-------------------------------------------------------
> >
> Nö - Lieber Centrino, da weiß man was
> man hat. Den
> Turion-Kisten geht doch nach
> kurzer Zeit schon der
> Saft aus.....
>
> ...da kann ich nur sagen: SO EIN GELABER!!!
>
> Ich habe eine Turion-Kiste (HP nx6125) und bin
> ganz zufrieden damit.
> mit USB-DVB-T Tuner hält der Akku z.B. im
> Vollbildmodus mehr als 2 Stunden!
> Das denke ich ist ganz o.k.
>
LOL 2 Std.. Ich besitze n Toshiba SPM 30 (1,5 GHz Pentium M Banias) und der Akku hält locker beim normalen Surfen über W-Lan und nebenbei Winamp rödeln lassen knappe 4,5 std. beim Pentium M hat man zudem den vorteil die Spannungen der einzelnen Taktschritte mittels Centrino Hardware Control noch weiter hinab zu setzen was bei mir ca. ne halbe std. mehr laufzeit gebracht hat! SOO welcher Turion mag das zu toppen?
Wer Rechtschreibfehler findet darf se behalten...
-
Re: turion in guten notebooks?
Autor: cykiLL 16.01.06 - 20:54
Die Diskussion hatten wir schon zu genüge.
Vergleiche bitte zwei gleiche Modelle nur
mit dem jeweils anderen Prozessor. Es hatte
hier schonmal jemand vorgerechnet, dass
Dein Vergleich nicht viel mit dem Prozessor,
sondern mit dem drumherum und im Hauptpunkt
hauptsächlich mit dem Akku zu tun hat.
Du wirs es nicht glauben, es gibt centrinos
die nur 2h halten. Und unglaublich, es liegt
dabei nicht unbedingt am Prozessor.
Gruß, cy -
Re: turion in guten notebooks?
Autor: sfjsed 16.01.06 - 22:47
Towatai schrieb:
-------------------------------------------------------
> LOL 2 Std.. Ich besitze n Toshiba SPM 30 (1,5 GHz
> Pentium M Banias) und der Akku hält locker beim
> normalen Surfen über W-Lan und nebenbei Winamp
> rödeln lassen knappe 4,5 std. beim Pentium M hat
> (...)
Bei ein wenig Winamp und WLAN kann der Prozessor auch mal auf ein paar hundert MHz laufen, DVB-T ist da schon ein klitze klein aufwendiger, wenn man bedenkt das zusätzlich Peripherie mit Strom versorgt werden will.
Manchmal hat man das Gefühl die Akkulaufzeit ist ein Schwanzvergleichs-Ersatz für so manchen.
Mir ist es ziemlich gleich wie lange der Akku hält, hauptsache es sind mindestens zwei Stunden - und das schafft fast jedes Notebook. Länger bin ich vom Stromnetz in aller Regel nicht getrennt...
Na ja, wem es ein Bedürfnis ist möglichst lange ohne Kabel auszukommen... -
Re: turion in guten notebooks?
Autor: Missingno. 17.01.06 - 14:38
> LOL 2 Std.. Ich besitze n Toshiba SPM 30 (1,5 GHz
> Pentium M Banias) und der Akku hält locker beim
> normalen Surfen über W-Lan und nebenbei Winamp
> rödeln lassen knappe 4,5 std. beim Pentium M hat
> man zudem den vorteil die Spannungen der einzelnen
> Taktschritte mittels Centrino Hardware Control
> noch weiter hinab zu setzen was bei mir ca. ne
> halbe std. mehr laufzeit gebracht hat! SOO welcher
> Turion mag das zu toppen?
Also ich hab "nur" ein Acer Aspire 5022WLMi (also ein Turion 1,6Ghz und eine Radeon X700 Mobility). Damit schaffe ich mit "normalem Surfen über W-LAN und nebenbei WinAMP rödeln lassen" auf jeden Fall gute vier Stunden(1). 1h - 1,5h hält das Teil auch bei größeren Anforderungen (z.B. Spielen) aus. Ach ja, als DVD-Player reicht der Akku locker für 5 Futurama-Folgen. ;)
(1)
Allerdings habe ich noch nicht wirklich getestet, wie viele Millisekunden ich aus einer Akkuladung herausholen kann. -
Re: turion in guten notebooks?
Autor: Jeder ist Anders 18.05.06 - 10:41
sfjsed schrieb:
-------------------------------------------------------
> Na ja, wem es ein Bedürfnis ist möglichst lange
> ohne Kabel auszukommen...
Du hast noch nie 17h im Flieger gesessen, oder? ;)
Stell dir vor, es gibt Leute, die Fliegen mehrmals im Jahr interkontinental, oder Leute die jeden Tag mit dem Zug von Muenchen nach Frankfurt pendeln. Da koennten 2h Akkulaufzeit schon etwas schwach sein.