-
Irgendwie hatte ich gehofft...
Autor: DER GORF 02.07.14 - 13:02
Man würde ein Video zu sehen bekommen das von dieser kamera aufgezeichnet wurde. Eines in dem man sehen kann wie sich der Laserstrahl soz. vorwärts bewegt.
- Es gibt nichts das eine million Chinesen nicht billiger tun könnten.
- Alle Verdächtigen sind schuldig, sonst wären sie ja keine Verdächtigen. -
Re: Irgendwie hatte ich gehofft...
Autor: AngusD 02.07.14 - 13:08
Es gab doch schon vor ein paar Jahren ein Video, in dem die Bewegung eines Lichtimpulses durch eine Plastikflasche gezeigt wurde:
http://www.youtube.com/watch?v=-fSqFWcb4rE
AD -
[gelöscht]
Autor: [gelöscht] 02.07.14 - 13:22
[gelöscht]
-
Re: Irgendwie hatte ich gehofft...
Autor: AngusD 02.07.14 - 13:27
Ja, ich weiß, dass das was komplett unterschiedliches ist.
Ich hab es nicht dazu geschrieben, weil ich davon ausging, dass das offensichtlich ist.
AD -
Re: Irgendwie hatte ich gehofft...
Autor: pythoneer 02.07.14 - 17:23
burzum schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn Du nicht nur das Video geschaut hättest, sondern auch den Text
> darunter gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, das dies eine fundamental
> andere Technik ist und mit dem Artikel gar nichts zu tun hat.
Wenn du dir seinen Kommentar durchgelesen und verstanden hättest, dann hättest du bemerkt, dass er das auch gar nicht behauptet hat. -
Re: Irgendwie hatte ich gehofft...
Autor: Cesair 02.07.14 - 18:04
Da die einzelnen "pixel" sensitiv auf die Photonen des Lasers reagieren wäre das Bild des Laserstrahls ziemlich unspektakulär.
Insgesamt halte ich das Projekt für eine reine Prestige-Sache um von sich Reden zu machen. -
Re: Irgendwie hatte ich gehofft...
Autor: yeti123 02.07.14 - 22:24
Cesair schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Insgesamt halte ich das Projekt für eine reine Prestige-Sache um von sich
> Reden zu machen.
warum? -
Re: Irgendwie hatte ich gehofft...
Autor: fokka 02.07.14 - 23:05
ich halte es für grundlagenforschung.
-
Najo...
Autor: DER GORF 03.07.14 - 11:39
Wenns mit 32 Pixeln funktionier kann man das bestimmt auch mit mehr Pixeln machen.
Es wäre halt nett gewesen.
- Es gibt nichts das eine million Chinesen nicht billiger tun könnten.
- Alle Verdächtigen sind schuldig, sonst wären sie ja keine Verdächtigen. -
[gelöscht]
Autor: [gelöscht] 03.07.14 - 14:20
[gelöscht]
-
Re: Irgendwie hatte ich gehofft...
Autor: AngusD 03.07.14 - 14:53
Hey, ich habe gar nichts behauptet.
Der Threadersteller monierte, dass man keinen sich bewegenden Lichtstrahl sieht, der von dieser Kamera aufgenommen wurde (Laser ist nichts anderes als eine spezielle Form von Licht). So wie ich die Funktionsweise der Kamera verstanden habe, ist sie sowieso nicht dazu in der Lage ein Video aufzunehmen.
Den sich bewegenden Lichtstrahl zeigt das Video, das ich gepostet habe (und das ich nach wie vor extrem interessant finde). Dass es sich dabei eben nicht um diese Technik handelt, hätte aus dem kleinen Satz, den ich dazu schrieb, klar sein sollen. Daher finde ich es interessant, was du in einen Einzeiler rein interpretierst, was gar nicht da steht.
Hätte ich nur die URL zu dem Video gepostet, könnte ich deine Kritik verstehen, aber so ist sie vollkommen überzogen.
AD -
Re: Irgendwie hatte ich gehofft...
Autor: Anonymer Nutzer 03.07.14 - 18:04
puh, ich hoffe dass du nicht bei Frauen auch so streitsüchtig bist.
Es ging um ein Video, das die Lichtausbreitung zeigt und das hat er geschickt.
Etwas anderes hat er nie behauptet und jetzt keep calm -
Re: Irgendwie hatte ich gehofft...
Autor: Kalle_Grabowski 03.07.14 - 20:51
Cesair schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da die einzelnen "pixel" sensitiv auf die Photonen des Lasers reagieren
> wäre das Bild des Laserstrahls ziemlich unspektakulär.
> Insgesamt halte ich das Projekt für eine reine Prestige-Sache um von sich
> Reden zu machen.
Das sehe ich ganz anders.
Der Grundgedanke, nämlich die Laufzeitinformation zu nutzen, ist vielleicht nicht revolutionär, weil sowas bspw. bei Radar schon gemacht wird.
Aber mit Licht gibt es das afaik noch nicht. Die Umsetzung ist bestimmt sehr aufwändig. Und es gibt bestimmt viele Anwendungen.