-
OT: echte offline Wikip. für Android
Autor: zwergberg 01.08.14 - 10:16
Nur als Tipp wegen der allgemeinen Großartigkeit: Die App "Aard" kann mit allen möglichen "wörterbuchartigen" Datenbanken offline umgehen, z.B. die Wikipedien und Wiktionarys (ohne Medieninhalte).
https://f-droid.org/repository/browse/?fdfilter=aarddict&fdid=aarddict.android
https://play.google.com/store/apps/details?id=aarddict.android
Die App bringt erstmal keine Daten mit und bietet glaube ich auch keinen Download an, aber man bekommt die komplette deutsche Wikipedia (monatl. aktualisiert) hier:
https://www. copy .com/s/FpoO0FJJUi8J/dewiki
(bitte Leerzeichen entfernen)
Bzw. falls der Downloadserver nicht geht oder sonst etwas mitzuteilen ist, tut der "Kompilator" das bei Twitter:
https://twitter.com/MarkusHBraun/
Ich habe so immer die ganze Wikipedia zur Hand, egal ob Funkloch oder nicht. Die Suche ist rasend schnell, allerdings werden auch nur die Artikelnamen durchsucht, nicht der Volltext. Für die fleißige Arbeit danke auch an Markus Braun! -
Re: OT: echte offline Wikip. für Android
Autor: plutoniumsulfat 01.08.14 - 10:24
Wie groß ist das ganze denn?
-
Re: OT: echte offline Wikip. für Android
Autor: zwergberg 01.08.14 - 10:27
Ach so, vergessen zu erwähnen:
Es sind 3 Dateien (wegen 2GB-Limit bei FAT32, glaub ich) à 2GB, 2GB und 1GB, also 5GB insgesamt. Jeden Monat wird das ganze ein paar zig MB größer :-) -
ja kann ich auch nur empfehlen
Autor: Kaiser Ming 01.08.14 - 11:23
im Gegensatz zu diesem PseudoOffline Zeug