-
Wiederkehrende Trends, unsinnig Hypers: Die Hintergründe
Autor: Juge 07.09.14 - 11:08
Nahezu jeder Mensch ist permanent (unbewusst) damit beschäftigt, sich selbst mit anderen Menschen zu vergleichen. Dabei ist er in erster Linie auf der Suche nach Eigenschaften, die ihn positiv von anderen Menschen absetzen, also besser erscheinen lassen. Bildung, persönliche Fähigkeiten und Talente, die äußere Erscheinungen - das sind wichtige Vergleichsparameter. Aber auch Dinge, die wir besitzen. Und genau hier liegt der Hund begraben:
Die Industrie und Wirtschaft arbeitet ganz eng mit Psychologen und Ärzten (Psychiater) zusammen, um Produkte über das Grundbedürfnis des Menschsein zu verkaufen (daher wird in positiver Familienwerbung so oft gepfiffen, deshalb sollen wir uns Versicherungen, Vorteile, Boni etc. "sichern" (sic)).
Es wird also ein Trend erschaffen und zündet (Letzteres ist oft nicht der Fall). Sobald ein Trend also zündet, will fast jeder Teilhaben, um sich zu der Gruppe der Trendsetter zu zählen (meist erfolgt dies völlig unbewusst und dem Menschen fallen scheinbar rationale Gründe ein, warum er Produkt XYZ "braucht"). Doch irgendwann passiert es, dass das iPhone auf dem Bartresen nicht mehr in den Mittelpunkt rückt, weil es jeder bestens kennt. Der Trend ist dann vorbei und der Mensch braucht etwas Neues, mit dem er sich ins Gespräch bringen kann, ohne ein Gespräch starten zu müssen (was quasi das Elixier des Lebens ist!).
Und deshalb ändern sich alle paar Jahre Dinge grundlegend. Es ist der Versuch, einen neuen Trend zu etablieren. Es geht dabei überhaupt nicht darum, wie sinnvoll eine Funktion (hier z.B. "Curved TV" ist). Natürlich, wie beim iPhone fallen auch hier rationale Argumente ein (die man aber auch wieder aufheben kann), in erster Linie geht es aber darum, dass der Besitzer bei der nächsten Party auf seinen Fernseher angesprochen wird.
Bis jeder einen Curved TV hat. Dann dauert es eine Weile und es kommen die "Flat TVs". Oder die konvex gekrümmten Fernseher. Was es auch ist, es sind Kaufappelle an das Innerste in uns Menschen. Unserem Streben nach Anerkennung und Bestätigung, Abgrenzung vom Mittelmaß (obwohl wir doch alle die Geborgenheit dort lieben, sehr paradox).
Also. Haltet mal inne, lasst Euch nicht so sehr verarschen. Versucht rational zu handeln und macht Euch ein wenig frei von Gruppendynamik und dem Druck Eurer Psyche. Ein Curved TV ist bei rationaler Betrachtung nämlich völliger Quatsch:
Er spiegelt "dreidimensional, bei jeder Kopfbewegung fahren Lichtreflexe durchs Bild; schneller, als ihr Euren Kopf bewegt und daher vom Gehirn nicht ignorierbar.
Das Gehirn erkennt die Wirklichkeit auch auf einem "Flat TV", da die wenigsten Dingen um uns herum gebogen sind - es gibt keinen Sichtvorteil (witziger Weise hätte es den bei CRTs gegeben, da dort der Kathodenstrahl am Bildrand so flach durch die Maske schlug, dass diese weiter geöffnet sein musste. Es kam zu Unschärfe - was aber am Monitor lag, nicht am Auge oder Gehirn).
Wenn mehrere Leute zuschauen, haben die rechts und links von Euch einen Nachteil (und wenn man das Display motorischen wieder "glatt" ziehen kann, dann lachen nicht nur die Hühner, sondern auch die Fachleute aus der Abteilung für geplante Obsoleszenz).
So. Ich kauf mir jetzt eine Smartwatch, ein Fitnessarmband und miete noch irgendwo extra-Cloud-Speicher. Zusätzlich verbrenne ich meine CDs und Blu-ray, heute streamt man nämlich nur noch. Außrdem werfe ich alle ertastbaren Knöpfe in meinem Auto raus, ich will alles über ein Tocuscreen bedienen, weil das viel sinnvoller ist. Die Nebelschlussleuchte gehört in Untermenüs! Das kann ich fundiert beurteilen und meine Analyse (warum steckt da eigentlich Anal im Wort?) ist unzweifelhaft: Ich bin frei, ich brauche das so und ich will das so. Was andere denken ist mir egal!
3 mal bearbeitet, zuletzt am 07.09.14 11:13 durch Juge. -
Re: Wiederkehrende Trends, unsinnig Hypers: Die Hintergründe
Autor: Juge 07.09.14 - 22:44
... ein Mensch in verschiedenen Foren aktiv sein könnte?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 07.09.14 22:45 durch Juge. -
Re: Wiederkehrende Trends, unsinnig Hypers: Die Hintergründe
Autor: Dwalinn 08.09.14 - 13:31
Lol er hat Anal gesagt :D
Mir macht Konsum schon ne menge spaß, so ein Curved Display finde ich gerade noch nicht sehr spannend, aber wer weiß bei einem 21:9 Monitor macht es sicher spaß auf kurze Entfernung. Außerdem hält das unserem Markt am laufen, es mag sein das er ein Sieb in der Wüste ist...aber solange wir ordentlich Wasser nachschütten ist alles in Ordnung.