-
Umsatzeinbrüche bei Laptops müssen nicht sein !
Autor: Silvana2014 21.09.14 - 13:59
Apple wie auch andere Hersteller haben mit Ihren mobilen Produkten lediglich für eine Umverteilung in den einzelnen Zielgruppen gesorgt. Als es noch kein Tablet gab musste man einen Laptop haben, um in die bunte Welt, surfen zu können.
Das hat sich ja nun bekannter maßen geändert. Das Samsung oder Dell wie auch alle anderen Hersteller Probleme beim Absatz von Notebooks haben ist so gesehen nur natürlich.
Das den großen Herstellern aber die Ideen ausgegangen sind um diese Lücke mit geeigneten Produkten zu füllen , das ärgert.
Surft man unter Google und gibt den Begriff Tablet Printer ein, kann man eine völlig neue Entwicklung bei Notebooks erkennen.
Ein mobiles Büro was in eine Laptoptasche passt wäre hier eine echte Alternative zu bekannten PC Tablets oder Laptops. -
Re: Umsatzeinbrüche bei Laptops müssen nicht sein !
Autor: maci23 22.09.14 - 07:31
In gewisser Hinsicht sind die Umsatzeinbrüche gerechtfertigt.
Denn eine gewissen Marksättigung ist da.
Sicherlich spielen Tablets auch eine Rolle.
Es gibt aber noch einen Punkt: Viele Firmen kaufen keine neuen Laptops mehr.
Der Grund ist der Zwang Windows 8 bzw 8.1.
Ich wage zu sagen, dass Win 9 auch nicht besser wird.
Dazu kommt dann, dass MS windows 7 nicht mehr ausliefert.
HP hat schon recht, wenn die MS drohen.
Sie liefern ihre Business Laptops immer noch mit Win 7 aus.
Das bleibt auch 2015 so.
Ich kenne einige Firmen, die ihre 4-5 Jahre alten Laptops mit Arbeitsspeicher und SSD ausrüsten und weiterbetreiben.
Auch diese Tatsache spüren die Hersteller.