-
Warum muss das immer Monate dauern?
Autor: Neuro-Chef 02.10.14 - 19:24
Antwort:
Weil diese Dumpfbacken immer riesige Maßnahmenpakete mit tausend Veränderungen auf einmal verabscheiden wollen, ohne die möglichen Konsequenzen vorher wirklich auszuloten. Das geht dann natürlich oft schief.
Häufiger kleine Änderungen vorzunehmen wären irgendwie besser*..
*(subjektive Meinung)
-> Heul' doch! ¯\_(ツ)_/¯
» Niemand ist vollkommen, aber irre sind ganz sicher viele. « – Vollkommen Irrer ಠ_ಠ
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: Warum muss das immer Monate dauern?
Autor: Isodome 02.10.14 - 19:27
Sonst passiert sowas:
http://www.shortnews.de/id/337464/parlament-beschliesst-alkoholverbot-aus-versehen
(ich weiß nicht ob das stimmt, ich kann es mir aber gut vorstellen) -
Re: Warum muss das immer Monate dauern?
Autor: Dumpfbacke 02.10.14 - 19:33
Neuro-Chef schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Antwort:
> Weil diese Dumpfbacken immer riesige Maßnahmenpakete mit tausend
> Veränderungen auf einmal verabscheiden wollen, ohne die möglichen
> Konsequenzen vorher wirklich auszuloten. Das geht dann natürlich oft
> schief.
Ich hab doch gar nichts beschloßen. :(
Im Prinzip geht es doch immer nur darum, wie man den Bürger am besten schikanieren kann ohne dass er den Aufstand probt.
Gesetze, wo Politiker (Wirtschaft) von profitieren gehen verdammt schnell durch.
mfg -
Re: Warum muss das immer Monate dauern?
Autor: Anonymer Nutzer 03.10.14 - 10:45
Weil wir in einem Rechtsstaat mit checks & balances leben?
Wäre es dir lieber, wenn schnell ein Gesetz zusammengerotzt wird, das dann das BVerfG wieder einkassiert? -
Re: Warum muss das immer Monate dauern?
Autor: Neuro-Chef 03.10.14 - 11:44
fluppsi schrieb:
> Weil wir in einem Rechtsstaat mit checks & balances leben?
> Wäre es dir lieber, wenn schnell ein Gesetz zusammengerotzt wird, das dann
> das BVerfG wieder einkassiert?
Lieber wäre mit, einfach
"Der DSL- und Kabel-Kunde hat das Recht, einen eigenen Router zu verwenden. Die benötigten Zugangsdaten sind ohne Aufforderung offenzulegen ."
in juristisch aufgeblähter Form dort zu ergänzen.
"checks & balances" gibt's eh nur zugunsten der Wirtschaft. Und ein umfangreiches, von den abstimmenden nicht zu durchschauendes Änderungspaket hilft inwiefern gegen verfassungswidrige Inhalte und so nicht erwartete Ergebnisse?
-> Heul' doch! ¯\_(ツ)_/¯
» Niemand ist vollkommen, aber irre sind ganz sicher viele. « – Vollkommen Irrer ಠ_ಠ
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: Warum muss das immer Monate dauern?
Autor: crazypsycho 04.10.14 - 16:43
Finde es auch unglaublich wielange bei Gesetzen immer rumdiskutiert werden müsste.
Ein Unternehmen wäre ruckzuck pleite wenn sie solange zu handeln brauchen würden.
So ein Gesetz müsste eigentlich in ner Stunde durchdiskutiert und abgestimmt worden sein.
Stattdessen wird immer monatelang sinnlos debattiert und am Ende kommt trotzdem nichts gescheites dabei raus.