-
überforderte Ingenieure
Autor: warten_auf_godot 12.10.14 - 16:36
Mittwoch Morgen, 9:30h, Fakultät für Informatik ... mein Telefon klingelt
eine aufgelöste Sekräterin faselt irgendetwas von Dringlichkeit, ob ich denn "kurz Zeit hätte?"
ich latsche also über den Campus zu den Maschinenbauern und finde mich nach kurzem Durchfragen in einem Kellerlabor wieder. Ein Doktorand befummelt verzweifelt einen PC, einige promovierte Maschinenbauer stehen dekorativ herum, einer davon stürmt auf mich zu und faselt irgendwas von Notfall und Zeitdruck.
Ich lasse mir vom Doktoranden den Quellcode zeigen: er öffnet ein VisualBasic-Programm und mir springen ca. 5000 Zeilen Spaghetti-Code ins Gesicht. *würg*
Ich verdrehe innerlich die Augen und frage, was das alles denn bewirken sollte.
Der Doktorand erklärt kurz, dass scheinbar eine Mess-Sonde bestimmte Messpunkte nach vorgegebenem Muster in einem Windkanal abfahren soll.
tja, Hochtechnologie in Deutschland ...
nach wenigen Minuten sind die schlimmsten Verbrechen im Code gefixed, ich erkläre dem Doktoranden nochmal Schleifenprogrammierung in einer Programmiersprache, die ich für ausgerottet hielt ... der Doktorvater freut sich, als hätte ich grade Wein aus einem Wassertank fließen lassen ...
während ich wieder über den Campus zurück in den Elfenbeinturm der Informatiker laufe, beschließe ich mir niemals die Software anzusehen, die die Innereien meines Autos steuert ...
manche Dinge will man einfach nicht wissen ...
und diese Leute haben ernsthaft beschlossen Sicherheitsaspekte in der "Industrie 4.0" auf ein neues Niveau zu heben? -
Re: überforderte Ingenieure
Autor: Captain 12.10.14 - 16:44
das trifft nicht nur für Programme sondern auch für Steuerrechner zu, ich bekomme täglich mit, wie diese Rechner installiert und angepasst werden. Ich bekomme ein Graus, wenn ich mitbekomme, was für Entwicklungsleichen mit ausgeliefert werden...
-
Re: überforderte Ingenieure
Autor: Gamma Ray Burst 12.10.14 - 19:32
warten_auf_godot schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mittwoch Morgen, 9:30h, Fakultät für Informatik ... mein Telefon klingelt
> eine aufgelöste Sekräterin faselt irgendetwas von Dringlichkeit, ob ich
> denn "kurz Zeit hätte?"
>
> ich latsche also über den Campus zu den Maschinenbauern und finde mich nach
> kurzem Durchfragen in einem Kellerlabor wieder. Ein Doktorand befummelt
> verzweifelt einen PC, einige promovierte Maschinenbauer stehen dekorativ
> herum, einer davon stürmt auf mich zu und faselt irgendwas von Notfall und
> Zeitdruck.
>
> Ich lasse mir vom Doktoranden den Quellcode zeigen: er öffnet ein
> VisualBasic-Programm und mir springen ca. 5000 Zeilen Spaghetti-Code ins
> Gesicht. *würg*
> Ich verdrehe innerlich die Augen und frage, was das alles denn bewirken
> sollte.
> Der Doktorand erklärt kurz, dass scheinbar eine Mess-Sonde bestimmte
> Messpunkte nach vorgegebenem Muster in einem Windkanal abfahren soll.
>
> tja, Hochtechnologie in Deutschland ...
>
> nach wenigen Minuten sind die schlimmsten Verbrechen im Code gefixed, ich
> erkläre dem Doktoranden nochmal Schleifenprogrammierung in einer
> Programmiersprache, die ich für ausgerottet hielt ... der Doktorvater freut
> sich, als hätte ich grade Wein aus einem Wassertank fließen lassen ...
>
> während ich wieder über den Campus zurück in den Elfenbeinturm der
> Informatiker laufe, beschließe ich mir niemals die Software anzusehen, die
> die Innereien meines Autos steuert ...
>
> manche Dinge will man einfach nicht wissen ...
>
> und diese Leute haben ernsthaft beschlossen Sicherheitsaspekte in der
> "Industrie 4.0" auf ein neues Niveau zu heben?
Neues Niveau von -0.1 auf 0.05, ist doch schon was, wirklich sicher >0.9
Das hört sich ja fürchterlich an was hier so über Software im Prozess Bereich lese, frühe Bronzezeit, Visual Basic !? Barbaren.
Nur weil sie zu faul sind was gescheites zu lernen, mit Ausreden "zu akademisch", "zu kompliuziert"...,was übersetzt "zu doof" und "zu faul" bedeutet -
Re: überforderte Ingenieure
Autor: trebuturbo 12.10.14 - 19:33
Uhhh.. ich war an der Informatik-Fakultät, ich bin GOAT.
Tut mir leid das außer dir niemand programmieren kann.
Zum Glück gibt es für Software im Automotive-Bereich Sachen wie MISRA, ASIL und weiterer ISO-Specs damit dort die ganzen DAU's irgendwelchen Müll coden können. -
Re: überforderte Ingenieure
Autor: Moe479 12.10.14 - 22:32
irgendwelche standards beschreiben leider nicht wie gut oder schlecht sie tatsächlich sind, sie sind nur erfüllt oder nicht, und beides kann gut oder schlecht sein.