-
Da wäre noch mehr gegangen...
Autor: SoniX 31.10.14 - 07:45
Gerade mit Hardwaretastatur könnte man mehr rausholen. Eine Zweitbelegung für zB Großbuchstaben verwirrt überhaupt nicht; wir kennen das eh alle auch vom PC. Wenn man da dann lange drücken muss wirds wieder nichts mit schnell schreiben.
Und das auch noch obwohl die Tasten auch ein Touchpad sein sollen. Gerade damit könnte man ganz einfach Mehrfachbelegungen durchführen wo auch Sonderzeichen direkt drückbar sind; man braucht ja sowieso beide Hände zum tippen. Dazu hätte es so nichtmal einer Shift oder FN Taste gebraucht.
Das HP Veer mit WebOS hatte Mehrfachbelegungen. Ich habe noch nie so schnell geschrieben wie damit. Jedes Zeichen auch Sonderzeichen waren sofort drückbar. Es ging einfach locker flockig von der Hand; man konnte absolut blind und auch noch korrekt schreiben. -
Re: Da wäre noch mehr gegangen...
Autor: MistelMistel 31.10.14 - 12:03
SoniX schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gerade mit Hardwaretastatur könnte man mehr rausholen. Eine Zweitbelegung
> für zB Großbuchstaben verwirrt überhaupt nicht; wir kennen das eh alle auch
> vom PC. Wenn man da dann lange drücken muss wirds wieder nichts mit schnell
> schreiben.
Es gibt zusätzlich zum lange drücken die Zweitbelegung über Shift, also keine Sorge. Im Normalfall schreibt es aber dank der sehr guten vervollständigung sowieso richtig groß und klein. (und nein, ich habe dieses Posting nicht auf dem Passport getippt) :-p
> Und das auch noch obwohl die Tasten auch ein Touchpad sein sollen. Gerade
> damit könnte man ganz einfach Mehrfachbelegungen durchführen wo auch
> Sonderzeichen direkt drückbar sind; man braucht ja sowieso beide Hände zum
> tippen. Dazu hätte es so nichtmal einer Shift oder FN Taste gebraucht.
Ist doch vorhanden. Einfach kurz von oben nach unten wischen und dann werden die Zweitbelegungen angezeigt und auf welcher Taste sie liegen. Wer das noch nicht komplett verinnerlicht hat kann auch auf die entsprechende Bildschirmtaste drücken.
> Das HP Veer mit WebOS hatte Mehrfachbelegungen. Ich habe noch nie so
> schnell geschrieben wie damit. Jedes Zeichen auch Sonderzeichen waren
> sofort drückbar. Es ging einfach locker flockig von der Hand; man konnte
> absolut blind und auch noch korrekt schreiben.
Dann wäre eventuell das BlackBerry Classic was für dich wenn Du nicht schon ein Q10 oder Q5 hast. -
Re: Da wäre noch mehr gegangen...
Autor: SoniX 31.10.14 - 12:38
Ohhh.. Ups?
Irgendwie habe ich das im Text nicht herausgelesen. Oder überlesen. Oder Golem hat es nur umschrieben.
Na dann klingts gut :-)