-
Android Apps
Autor: FrankKi 01.11.14 - 20:21
...müssen auch jetzt nicht konvertiert werden. Es reicht die *.apk auf das Gerät zu kopieren und zu installieren. Außerdem gibt es den alternativen App-Store "Snap" der per *.bar installiert werden muss.
Der Mehrwert Android Apps zu nutzen ist aber schon fast wieder dahin, da mehr und mehr Anwendungen die Google Play Services einbinden und diese auf den BB 10 Geräten aktuell nicht lauffähig bzw. integrierbar sind.
Zudem wird nie die native Geschwindigkeit von Android Geräten erreicht (zumindest nicht auf dem Z10, Z30 und Q10). -
Re: Android Apps
Autor: MistelMistel 01.11.14 - 21:17
Sich ne Android App drauf machen ist auch nur eine übergangslösung wenn es gerade nix anderes gibt.
Außer für Audible, ARD mediatek sowie ZDF mediatek hab ich nur native apps. Selbst die bahn app hab ich inzwischen runter geschmissen, Railroad Germany läuft deutlich besser und ist viel durchdachter. :-)
Die bedenken bezüglich play services kann ich sehr gut verstehen, aber das gleiche Problem hat auch Amazon mit ihren Tablets und Telefonen. Als verbündeten ist da Amazon sicher vorteilhaft. -
Re: Android Apps
Autor: Jonsch 02.11.14 - 10:28
Meine Android Apps auf dem Q10:
- Blablacar
- Ebay Kleinanzeigen
Mehr brauchte ich gar nicht. -
Re: Android Apps
Autor: Anonymer Nutzer 03.11.14 - 09:30
Es ist nicht ganz so einfach mit "mehr brauch ich nicht" - da könnte man gleich ein günstiges WPhone kaufen.
Solche Sachen wie Garmin Connect greifen für die Premium-Funktionen auf die Play-Dienste zurück und starten somit gar nicht. Wenn diese Sache nicht gelöst werden kann, hat Blackberry über kurz oder lang ein heftiges Problem. Es gibt eben nicht alles wichtige im Amazon Store.