-
Und gibt es auch Software, die Fotos erkennt, die verfremdet wurden? >:-)
Autor: theuserbl 18.11.14 - 17:48
> Der Geheimdienst will daher ein automatisches System entwickeln, um Fotos
> seiner Agenten so zu verfremden, dass Software sie nicht mehr enttarnt.
Und gibt es auch Software, die Fotos erkennt, die verfremdet wurden? >:-)
Grüße
theuserbl -
Re: Und gibt es auch Software, die Fotos erkennt, die verfremdet wurden? >:-)
Autor: tibrob 18.11.14 - 17:49
Jupp, gibt es, aber sie kann die "Verfremdung" nicht rückgängig machen.
Deine Jacke ist jetzt trocken! -
Re: Und gibt es auch Software, die Fotos erkennt, die verfremdet wurden? >:-)
Autor: theuserbl 18.11.14 - 17:53
> Jupp, gibt es, aber sie kann die "Verfremdung" nicht rückgängig machen.
Macht nichts. Wenn die Software erkennt, daß das Bild verfremdet wurde, dann weiß man daß man dieser Person möglicherweise nicht trauen kann. :-)
Auch wenn man dann nicht an den Real-Namen und so rankommt. Zu wissen, daß sich jemand gerade mit falsche Identität ausgibt, reicht für den Anfang ja schon.
Grüße
theuserbl -
Re: Und gibt es auch Software, die Fotos erkennt, die verfremdet wurden? >:-)
Autor: vlad_tepesch 18.11.14 - 19:18
du bist schon wieder einen Schritt zuweit.
Die Entwicklung dieser Software wird erst in 2 Jahren vom BND beantragt, wenn die Software zur Überwindung der Biometrie geleakt wurde. -
Re: Und gibt es auch Software, die Fotos erkennt, die verfremdet wurden? >:-)
Autor: derdiedas 18.11.14 - 20:32
Es kommt auf die Verfremdung an. Wurde für die Verfremdung ein Algorithmus verwendet den man erkennen kann kann man den auch wieder zurückrechnen. Erst wenn Informationen großflächig gelöscht werden ist sichergestellt das man das Original nicht wieder zurückrechnen kann.
Der hier hats halt nicht richtig gemacht, und das Bild wurde schön zurück gerechnen:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/fahndung-nach-kinderschaendern-interpol-will-verstaerkt-internet-einsetzen-1.357776
Verfremdung und Manipulation an digitalen Bildern sind recht leicht zu erkennen da
die originalen Bitmuster der Kamera aufgehoben wurden. -
Re: Und gibt es auch Software, die Fotos erkennt, die verfremdet wurden? >:-)
Autor: MarioWario 18.11.14 - 21:32
Besser ist es wenn man von Facebook's DataMining Branch die Datensätze zu spezifisch verfremdeten Fotos kauft - vermutlich verwendet der CIA ein paar custommade Algorithmen von Adobe ;-)
-
Re: Und gibt es auch Software, die Fotos erkennt, die verfremdet wurden? >:-)
Autor: quadronom 18.11.14 - 22:21
GENAU den selben Link wollte ich auch gerade posten.
Daran habe ich nämlich auch gedacht.
%0|%0 -
Re: Und gibt es auch Software, die Fotos erkennt, die verfremdet wurden? >:-)
Autor: zendar 19.11.14 - 11:46
> Und gibt es auch Software, die Fotos erkennt, die verfremdet wurden? >:-)
Verfremdete Fotos kann leicht erkannt werden aber das bringt niemand weiter, viele Fotos im Internet sind schon mit Photoshop verfremdet/retuchiert, gerade Profilfotos/Mitarbeiterfotos von Firmen. Dann wäre ja alle verdächtig ;-)