-
Nachrichtendienste sind prinzipiell kriminell.
Autor: Cougar 19.11.14 - 09:03
Wie kann es also sein, dass die ein Problem damit haben? Immerhin ist deren Arbeit überhaupt nicht zum Schutz der eigenen Bevölkerung.
Wie kann es also sein, dass die ein Problem damit haben? Immerhin ist deren Arbeit überhaupt nicht zum Schutz der eigenen Bevölkerung.
Professionellem Cosplay droht das Aus in Japan
Kabelnetz wird sehr kurzfristig "mehr Upload bieten"
Singleplayer-Cheat-Programm Plitch erhält Millionen
Intels erste Desktop-Grafikkarte seit Jahrzehnten
Die Crux mit den Laptop-Grafikchips
Kommentare: 180 | letzter Beitrag 07:08 Uhr
Kommentare: 122 | letzter Beitrag 26.01. 08:11
Kommentare: 116 | letzter Beitrag 26.01. 16:39
Kommentare: 114 | letzter Beitrag 26.01. 21:44
Kommentare: 98 | letzter Beitrag 07:43 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Die Netzbetreiber wollen in großem Umfang in die Anschlüsse der Verbraucher eingreifen. Das macht die Elektromobilität unnötig teuer und kompliziert.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Bislang konnten sich IT-Konzerne wie Google und Facebook noch gegen eine schärfere Regulierung wehren. Das könnte sich unter Joe Biden ändern.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Die großen Herausforderungen der Forschung an Akkus sind mehr Energiedichte und weniger Abhängigkeit von Rohstoffen.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Das Verkehrsministerium hat das Gesetz zum autonomen Fahren überarbeitet. Doch der Streit über Haftung und Datenschutz geht erst richtig los.
Hersteller von Spiele-Notebooks verschweigen meist die Leistungsaufnahme der GPU, was weitreichende Folgen für deren Performance hat.
Die ständig erweiterten Verbote der Trump-Regierung gegen Huawei sind ohne Abstimmung erfolgt und haben der US-Chipbranche offenbar geschadet.