-
Unattraktiv für Uber
Autor: M.P. 25.11.14 - 11:27
" Wenn sie kooperieren und Steuern zahlen wie jeder andere auch, sind sie herzlich eingeladen, ein Teil der Taxibranche Brüssels zu werden."
Wobei Taxi und Steuern eh so eine Sache ist... -
Re: Unattraktiv für Uber
Autor: Anonymer Nutzer 25.11.14 - 11:29
Ja hallo. Klar würde uber steuern zahlen...wie die anderen...Starbucks, amazon, zalando...
-
Re: Unattraktiv für Uber
Autor: osterhagen 25.11.14 - 11:57
Das klingt ja fast so, also wären gerade Taxifahrer / Taxiunternehmer dafür bekannt, Steuern zu prellen? oO
Dass die Taxameter geeicht sind und die Umsätze da natürlich passen müssen, spricht dem schon entgegen, meinst du nicht auch? Oder hast du Details zu deiner Behauptung?
(Das Uber-Prinzip kommt wiederum ohne Taxameter aus...)
(Und komm mir jetzt nicht mit "ich hab doch gar nichts behauptet, ich hab nur geschrieben: ist so eine Sache" ...) -
Re: Unattraktiv für Uber
Autor: M.P. 25.11.14 - 13:30
Naja,
manchmal sieht man schon Taxis mit erleuchtetem Vogel auf dem Dach -> Taxameter läuft nicht, in denen zwei Leute sitzen - die zweite Person ist aber dann sicherlich ein Kollege, der zum Dienst gefahren wird....
Ich habe auch schon einmal in einem Taxi gesessen, wo das Herrenhandtäschen des Fahrers sehr malerisch über dem Display des Taxameters drapiert war... da bin aber eher ich als das Finanzamt besc***** worden.... -
Re: Unattraktiv für Uber
Autor: User_x 25.11.14 - 14:45
das immer etwas geht... sollte jedem klar sein, der es darauf anlegt.
soll uber zu den gleichen preisen wie die taxi-unternehmen fahren und gleiche auflagen haben... ist doch alles ok.
fraglich wäre ob es dann für die fahrer überhaupt rentiert. preisfeilschen fände ich doof, da dass nachsehen immer der fahrgast hat. anzugmens h vs. rentenomi... wäre nicht verhältnismäßig... -
Re: Unattraktiv für Uber
Autor: Bouncy 25.11.14 - 15:51
osterhagen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dass die Taxameter geeicht sind und die Umsätze da natürlich passen müssen,
> spricht dem schon entgegen, meinst du nicht auch? Oder hast du Details zu
> deiner Behauptung?
ach komm schon, nie Nachts Taxi gefahren? Da ist es doch völlig normal, dass man durch die Reihen der Taxen läuft und die Festpreise abfragt. Geht natürlich nur an Orten an denen reihenweise Taxen stehen und macht auch nicht jeder Fahrer mit, manche verweisen tatsächlich auf das Meter, aber jeder dritte bis vierte nennt einen vernünftigen Festpreis - falls er denn die Adresse ungefähr kennt, was oft nicht der Fall ist, womit wir wieder beim Thema "nicht vorhandene Ortskenntnis" wären.
Heißt natürlich absolut nicht automatisch, dass diese Art von Einnahmen nicht versteuert würden, nieeemals...