-
zu teuer
Autor: lutz 15.02.06 - 12:10
mit 2€ können die nie mit einer videothek mithalten wo die filme 0,5 1 oder 1,25€ pro tag kosten. und dabei hat die videothek auch noch kosten für das personal und beschaffung der dvds.
bei t-online bekommt man einen drm verstümmelten film in wahrscheinlich nichtmal dvd quali. was soll das? -
Re: zu teuer
Autor: gonzo007 15.02.06 - 12:47
lutz schrieb:
-------------------------------------------------------
> mit 2€ können die nie mit einer videothek
> mithalten wo die filme 0,5 1 oder 1,25€ pro tag
> kosten. und dabei hat die videothek auch noch
> kosten für das personal und beschaffung der dvds.
> bei t-online bekommt man einen drm verstümmelten
> film in wahrscheinlich nichtmal dvd quali. was
> soll das?
ist doch das gleiche wie bei musiclaod, itunes usw...einfach beschiss!
verlusthaftkomprimierte drm-kacke, für die in der regel auch noch mehr verlangt wird als für ein richtiges produkt im laden bzw hie rin der videothek.
-
Re: zu teuer
Autor: blubb 15.02.06 - 14:24
lutz schrieb:
-------------------------------------------------------
> mit 2€ können die nie mit einer videothek
> mithalten wo die filme 0,5 1 oder 1,25€ pro tag
> kosten.
In der Großstadt vielleicht. In kleineren Städten oder gar auf dem Land komst Du mit 1,50 - 2 EUR pro Tag für eine DVD hin. In Darmstadt, wo der Hauptsitzt von T-Online ist, kostet eine DVD 1,60 EUR pro Tag.
-
Re: zu teuer
Autor: Youssarian 15.02.06 - 14:47
lutz schrieb:
-------------------------------------------------------
> mit 2€ können die nie mit einer videothek
> mithalten wo die filme 0,5 1 oder 1,25€ pro tag
> kosten. und dabei hat die videothek auch noch
> kosten für das personal und beschaffung der dvds.
> bei t-online bekommt man einen drm verstümmelten
> film in wahrscheinlich nichtmal dvd quali. was
> soll das?
Wenn das Angebot zu schlecht und zu teuer ist, wird es nicht genutzt werden. Die Preise - die 1,95 EUR sind billig, sonst kosten die Filme dort meist mehr - und die technische Qualität würden mir zum Beispiel attaraktiv genug erscheinen. Statt 3,05 EUR, die ich hier für eine DVD zahle, die ich über Nacht behalten will, zahle ich dann eben 3-4 EUR, spare mit zwei Wege und verzichte auf das "Bonusmaterial".
Leider komme ich mit T-Online dennoch nicht ins Geschäft: Das Angebot ist auf "Premiere"-Stand, von der Aktualität her also deutlich hinter den Videotheken zurück.