-
Und wie kommen die wieder ans Netz ???
Autor: dabbes 14.01.15 - 16:32
Muss ein Servicetechniker vom Provider den Rechner prüfen?
Gibts nur einen Timeout? -> totaler Schwachsinn
Muss man einen Beleg der VHS einreichen "Erfolgreich am Kurs Internet für Dummies teilgenommen" ?
Sollen die Pro-Enkel einen ping ausführen, wenn der Rechner mit einem Virenscanner gesäubert wurde (wie auch immer man den runterlädt) -
Re: Und wie kommen die wieder ans Netz ???
Autor: bofhl 14.01.15 - 16:52
Wie bei der Swisscom - Anruf bei Servicehotline!
-
Re: Und wie kommen die wieder ans Netz ???
Autor: tingelchen 14.01.15 - 17:19
Genau so. Und den Scanner kann man sich auch woanders herunter laden. Einige Firmen bieten Boot CD's mit Offline Scanner an. Die lädt man sich runter und kann mittels USB Stick die aktuelle Signaturdatei nach reichen (falls nicht bereits dabei).
Hat auch den Vorteil das sich der Virus nicht durch einen Kernel Hack oder per Root Kit vor dem Scanner verstecken kann.
Ist ja nicht mehr wie früher, wo nur jeder 10te einen Anschluss hat. Welcher auch noch nach Zeit oder Traffic abgerechnet wird ;) -
Re: Und wie kommen die wieder ans Netz ???
Autor: Dumpfbacke 15.01.15 - 05:45
dabbes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Muss ein Servicetechniker vom Provider den Rechner prüfen?
>
> Gibts nur einen Timeout? -> totaler Schwachsinn
>
> Muss man einen Beleg der VHS einreichen "Erfolgreich am Kurs Internet für
> Dummies teilgenommen" ?
>
> Sollen die Pro-Enkel einen ping ausführen, wenn der Rechner mit einem
> Virenscanner gesäubert wurde (wie auch immer man den runterlädt)
Ich tippe mal drauf, dass da eine Variante von NAP eingesetzt werden soll.
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Server_2008#Network_Access_Protection
Es gibt von Sophos auch eine NAP- Lösung, wobei die ähnlich arbeitet.
Hierzu müsste nur wie damals eine Clientlösung zur Einwahl installiert werden. ;(
Die Möglichkeiten könnten auch Traffic- Scan oder Portscan sein, je nachdem, was die Ursache war.
Was unsere Kompetenz- Wunder in Sachen Neuland noch machen werden, wird nicht gut werden. :(
mfg -
Re: Und wie kommen die wieder ans Netz ???
Autor: Blackhazard 15.01.15 - 09:29
Wenn die Presse dem Herrn Hange länger zugehört hätte wüsstet Ihr wie eine solche Lösung aussehen könnte, denn er hat diese angesprochen.
Lösung: Provider analysiert Traffic
Provider kappt Verbindung nach Feststellung eines Bot-Netz-Trojaners
Provider spielt ein Sicherheitsupdate seines Routers auf und schließt somit die Portlücke durch die der Trojaner kommuniziert.
Gleichzeitig wird Telefonisch (Bei VOIP auf Mobil) der Kunde informiert und gebeten auf eine Seite des Providers zu gehen (Vom Router einzige Addresse die weitergegeben wird) um einen Online Scanner seines Rechner nach dem Trojaner durchzuführen (Kostenlos) und danach ist der Rechner bereinigt und kann wieder ohne Einschränkungen ans Netz.