-
Zu restriktiv
Autor: nille02 04.02.15 - 13:29
Account Zwang, Software nur über den Store, Sonderregeln für MS Software, eingeschränkte API.
Das hätte man von Anfang an etwas offener angehen sollen. -
Re: Zu restriktiv
Autor: Neko-chan 04.02.15 - 13:43
Klingt irgendwie nach iOS. Aber da ist das alle vollkommen in Ordnung....
----------------------------------
Kopf -> Tisch -> Bumms -
Re: Zu restriktiv
Autor: HansiHinterseher 04.02.15 - 13:44
nille02 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Account Zwang, Software nur über den Store, Sonderregeln für MS Software,
> eingeschränkte API.
>
> Das hätte man von Anfang an etwas offener angehen sollen.
Öhm, iOS? iOS kann auch keine OSX-Anwendungen laufen lassen. Keine OSX-API, also auch nur eingeschränkt.
Bei Apples iPad wird die Einschränkung ggü. OSX akzeptiert. Bei Windows RT ggü. Windows NT aber nicht... -
Re: Zu restriktiv
Autor: nille02 04.02.15 - 13:53
Neko-chan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Klingt irgendwie nach iOS. Aber da ist das alle vollkommen in Ordnung....
Nicht meine Meinung. Nur wer Neu in einen Markt einsteigen will, sollte nicht mit voll angezogenen Daumenschrauben los legen. Besonders wenn das Lineup an Software noch "mager" ist. -
Re: Zu restriktiv
Autor: nille02 04.02.15 - 13:56
HansiHinterseher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> nille02 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Account Zwang, Software nur über den Store, Sonderregeln für MS
> Software,
> > eingeschränkte API.
> >
> > Das hätte man von Anfang an etwas offener angehen sollen.
>
> Öhm, iOS? iOS kann auch keine OSX-Anwendungen laufen lassen. Keine OSX-API,
> also auch nur eingeschränkt.
>
> Bei Apples iPad wird die Einschränkung ggü. OSX akzeptiert. Bei Windows RT
> ggü. Windows NT aber nicht...
Wie im anderen schon gesagt. Ich kaufe daher auch kein Apple. Apple hat ihr iPad oder iPhone auch nie als MacOSX ausgegeben. Wenn der User Windows hört und sieht, geht er von einem Windows aus und nicht von etwas anderem.
Microsoft steuert ja derzeitig auch auf die maximale Namensverwirrung zu, indem sie alles Windows 10 nennen. -
Re: Zu restriktiv
Autor: Trollversteher 04.02.15 - 13:56
>Nicht meine Meinung. Nur wer Neu in einen Markt einsteigen will, sollte nicht mit voll angezogenen Daumenschrauben los legen. Besonders wenn das Lineup an Software noch "mager" ist.
Aber sowas ärgert doch nur den Technik-Nerd - Ottonormalverbraucher ist ein bisschen mehr Restriktion häufig sogar lieber, weil's Bedienung und Handhabung vereinfacht. -
Re: Zu restriktiv
Autor: Neko-chan 04.02.15 - 13:56
Also besser kein Account, kein Cloud Sync und kein Appstore damit sie was damit tun können? Gar nichts?
Einen Account brauchste ja für jeden Appstore ob jetzt von Apple, Google oder MS...
----------------------------------
Kopf -> Tisch -> Bumms -
Re: Zu restriktiv
Autor: Anonymer Nutzer 04.02.15 - 13:58
Möchtegern Grafiker mit einem Horizont kleiner Tellerrand haben sich allerdings schon für die original Gängelsoftware entschieden.
Windows RT war einfach das schlechteste Betriebssystem am Massenmarkt das die Nachteile von iOS und Android gekonnt vereinigt hat. -
Re: Zu restriktiv
Autor: nille02 04.02.15 - 13:59
Trollversteher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> >Nicht meine Meinung. Nur wer Neu in einen Markt einsteigen will, sollte
> nicht mit voll angezogenen Daumenschrauben los legen. Besonders wenn das
> Lineup an Software noch "mager" ist.
>
> Aber sowas ärgert doch nur den Technik-Nerd - Ottonormalverbraucher ist ein
> bisschen mehr Restriktion häufig sogar lieber, weil's Bedienung und
> Handhabung vereinfacht.
Wenn es denn ein ausgereiftes Softwareangebot geben würde, könnte man die Nachteile locker verschmerzen. Leider ist es nach etwa 2 1/2 Jahren noch immer jämmerlich. -
Re: Zu restriktiv
Autor: nille02 04.02.15 - 14:01
Neko-chan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Einen Account brauchste ja für jeden Appstore ob jetzt von Apple, Google
> oder MS...
Das stimmt einfach nicht. Mein ersten Androidgerät kam unter anderem mit AndroidPit. Du kannst auch einen Großteil des Android play Stores dir ohne Account herunterladen und nutzen.
Und wie du schon festgestellt hast, ohne einen MS Account war/ist windows RT/ModernUI unbrauchbar. -
Re: Zu restriktiv
Autor: Neko-chan 04.02.15 - 14:02
Das ist nur dummerweise ein Teufelskreis: Kaum Verbreitung -> uninteressant für Softwarehersteller -> uninteressant für Kunden -> kaum Verbreitung.
----------------------------------
Kopf -> Tisch -> Bumms -
Re: Zu restriktiv
Autor: Trollversteher 04.02.15 - 14:02
>Wenn es denn ein ausgereiftes Softwareangebot geben würde, könnte man die Nachteile locker verschmerzen. Leider ist es nach etwa 2 1/2 Jahren noch immer jämmerlich.
Oh, da hat sich aber in letzter Zeit einiges getan - durch die vielen billigen x86 Win-Tablets und die gestiegenen Verkaufszahlen bei Windows Smarphones bringen mittlerweile immer mehr App-Entwickler auch eine Windows Modern UI-VErsion raus. -
Re: Zu restriktiv
Autor: Djinto 04.02.15 - 14:02
Wilkommen in der MS Welt. Wir vereinen das schlechteste aus allen Welten.
Viren wie bei Android, zugenagelt wie Apple, nen Appstore wie Firefox OS und ne Kommunikation wie Nvidia. -
Re: Zu restriktiv
Autor: nille02 04.02.15 - 14:03
Neko-chan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist nur dummerweise ein Teufelskreis: Kaum Verbreitung -> uninteressant
> für Softwarehersteller -> uninteressant für Kunden -> kaum Verbreitung.
Daher hätte man nicht mit vollen Daumenschrauben starten sollen. -
Re: Zu restriktiv
Autor: Neko-chan 04.02.15 - 14:04
Ist es nicht. Du kannst eben nur die Standardsoftware benutzen. Reicht aber für 95% aller Tabletuser vollkommen. Nur bei den Games wirds happig.
----------------------------------
Kopf -> Tisch -> Bumms -
Re: Zu restriktiv
Autor: Trollversteher 04.02.15 - 14:04
>Wilkommen in der MS Welt. Wir vereinen das schlechteste aus allen Welten.
So ein abrgrundtiefer Unsinn...
>Viren wie bei Android, zugenagelt wie Apple, nen Appstore wie Firefox OS und ne Kommunikation wie Nvidia.
Windows RT/Modern UI/Universal App Viren? Wo gibt's die? Hast Du ein paar Links parat? -
Re: Zu restriktiv
Autor: nille02 04.02.15 - 14:05
Trollversteher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> >Wenn es denn ein ausgereiftes Softwareangebot geben würde, könnte man die
> Nachteile locker verschmerzen. Leider ist es nach etwa 2 1/2 Jahren noch
> immer jämmerlich.
>
> Oh, da hat sich aber in letzter Zeit einiges getan - durch die vielen
> billigen x86 Win-Tablets und die gestiegenen Verkaufszahlen bei Windows
> Smarphones bringen mittlerweile immer mehr App-Entwickler auch eine Windows
> Modern UI-VErsion raus.
Das sind oft herkömmliche Windows Programme mit dem ModernUI Look and Feel. In der VM schaue ich auch mal immer in den Store rein und teste auch gerne mal einige Anwendungen, dabei herum gekommen ist bisher nichts brauchbares. -
Re: Zu restriktiv
Autor: Neko-chan 04.02.15 - 14:06
Okay... ich mag mich ja irre... aber bei jedem gottverdammten iOS Gerät braucht man ne Apple ID und auch Android fragt nur zu gerne nach einem Google Konto. Wo sind da jetzt die Daumenschrauben? Ja, ich kann nicht jeden Murks installieren, dafür bleibt das RT Tablet auch von Viren verschont.
----------------------------------
Kopf -> Tisch -> Bumms -
Re: Zu restriktiv
Autor: QDOS 04.02.15 - 14:06
nille02 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn der User Windows hört und sieht, geht er von einem Windows aus und nicht von etwas anderem.
Dann ist der User noch dümmer als man es von einem DAU erwartet, denn "Windows" war schon immer die Bezeichnung für mehrere Sachen… -
Re: Zu restriktiv
Autor: nille02 04.02.15 - 14:07
Neko-chan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist es nicht. Du kannst eben nur die Standardsoftware benutzen. Reicht aber
> für 95% aller Tabletuser vollkommen. Nur bei den Games wirds happig.
Für den Mail, Kontake, Kalender und Nachrichten wird auch erst mal nach einem MS Account verlangt ;)
Klar man kann das mit einigen Tweaks gegensteuern, aber alles nutzen kannst du dann noch immer nicht.