-
Gezeiten
Autor: NaiZyy 04.03.15 - 15:01
Kaltes Wasser nimmt weniger Platz ein als Warmes Wasser, eure Wasserballfantasien werden von mir nicht geteilt und der Mond beeinflusst sicher nicht die Meere sonst würde der auch Bäume ausreißen.
-
Re: Gezeiten
Autor: baz 04.03.15 - 15:47
Und wie erklärst du dir dann, dass Ebbe und Flut sich immer an der Position des Mondes Orientiert?
Mal davon abgesehen, dass Gezeiten ein ziemlich gut Verstandener (und Belegter) Effekt ist, den wir auch überall anders im Sonnensystem beobachten (und berechnen!) können. -
Re: Gezeiten
Autor: plutoniumsulfat 04.03.15 - 23:55
Wie verhalten sich eigentlich Gezeiten bei mehreren massereichen Monden? Gibt's dann z.B. vier Wasserberge?
-
Re: Gezeiten
Autor: baz 05.03.15 - 00:03
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie verhalten sich eigentlich Gezeiten bei mehreren massereichen Monden?
> Gibt's dann z.B. vier Wasserberge?
Hm. Ich würde eher tippen, dass sich die Gezeiten addieren und es dann in der summe irgendwo die beiden Berge (oder auch nicht, wenn sie sich genau aufheben) sind.
Wissen tue ich es aber nicht. -
Re: Gezeiten
Autor: Icestorm 05.03.15 - 08:00
Um mit Heinz Erhard zu sprechen:
"Wenn zwei Monde oder drei oder vier um Erde herum flitzen - das tut spritzen" -
Re: Gezeiten
Autor: mfeldt 09.03.15 - 10:55
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie verhalten sich eigentlich Gezeiten bei mehreren massereichen Monden?
> Gibt's dann z.B. vier Wasserberge?
Gibt es sowieso - google: Springflut!
Wir haben nämlich nicht nur den Mond, sondern auch die Sonne!