-
Ich bitte die Redaktion von Golem darum,
Autor: Nadja Neumann 06.03.15 - 22:22
den Quatsch am Ende es Artikels zu berichtigen.
Von wegen man müsste neu installieren, das maximale was Mircosoft verlangen könnte, wenn sie alle Juristischen Geschütze auffahren würden, wäre die Eingabe eines legale gekauften Keys.
Dies wandelt das System in eine legale Version um, ob Kleinweich wollen würde oder nicht
Auch die Disk müsste nicht zerstören werden, weil das physische Objekt immernoch dem Nutzer gehört, Kleinweich könnte lediglich Unterlassung der Nutzung durchsetzen. -
Re: Ich bitte die Redaktion von Golem darum,
Autor: plutoniumsulfat 07.03.15 - 00:31
Dann habt ihr wohl beide überlesen, dass die Aussage nicht von Golem ist, sondern von Microsoft.
-
Re: Ich bitte die Redaktion von Golem darum,
Autor: Anonymer Nutzer 07.03.15 - 01:31
Und aus der Sicht von Microsoft ist diese Aussage nicht nur vertretbar,sie ist schlicht und einfach notwendig.
Microsoft hat gegenüber den durch PC-Fritz Geschädigten Leuten keinerlei Verpflichtungen.
Bei der Empfehlung bezieht sich Microsoft wahrscheinlich auf die " Beschlagnahme nach nationalen Rechtsvorschriften http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Verbote-Beschraenkungen/Gewerblicher-Rechtsschutz/Marken-und-Produktpiraterie/Taetigwerden-der-Zollbehoerden/Nationale-Beschlagnahme/nationale-beschlagnahme_node.html ".
Die bei der Razzia beschlagnahmten Fälschungen wurden vermutlich längst vernichtet.
" Wird kein Rechtsbehelf gegen die Einziehung eingelegt so wird diese nach einer Frist von zwei Wochen nach Zustellung des Bescheids rechtskräftig und die Waren werden der Vernichtung zugeführt."
"Vernichtung zugeführt". Das ist zwar mMn etwas ungünstig formuliert, aber es ist halt trotzdem unser eigenes Gesetz. -
Re: Ich bitte die Redaktion von Golem darum,
Autor: Nadja Neumann 07.03.15 - 11:36
Und wenn der User bis dahin einen neuen Legalen Key eingegeben hat, ist das installierte Windows von diesem Zeitpunkt an das Windows des neuen Keys und damit legal.
Was die Datenträger betrifft, so kann Microsoft nicht zu jedem Kunden eine Polizeieinheit schicken und die abholen lassen.
Hier bliebe es Mircosoft allerdings offen zu sagen, Kulanz nur gegen Vernichtung der Fälschung.