-
Gratulation
Autor: Anonymer Nutzer 11.03.15 - 08:44
Würde ich auch so machen, wenn das Geld langt einfach noch das Leben genießen bevor es zu spät ist ;)
-
Re: Gratulation
Autor: FireBird74 11.03.15 - 08:53
Dem kann man sich nur anschließen. Weil Lebenszeit kann man sich eben immer noch nicht für alles Geld der Welt erkaufen, einer der es verstanden hat.
-
Re: Gratulation
Autor: dNsl9r 11.03.15 - 09:05
Da schließe ich mich an!
Freizeit ist mit keinem Geld der Welt aufzuwiegen.. -
Re: Gratulation
Autor: g0r3 11.03.15 - 09:49
dNsl9r schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da schließe ich mich an!
> Freizeit ist mit keinem Geld der Welt aufzuwiegen..
Doch. Ziemlich genau mit dem Geld, das du brauchst, um sie dauerhaft und weitestgehend nach deinem Willen nutzen zu können. Bei vielen ist das leider nicht der Fall.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.03.15 09:49 durch g0r3. -
Re: Gratulation
Autor: dsick 11.03.15 - 09:51
dNsl9r schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Freizeit ist mit keinem Geld der Welt aufzuwiegen..
... und die Arbeitslosen so: "Yeaaah"
ersetze das Z durch ein H und es passt.
Die Freiheit Dinge tun zu können.
Ein Privileg das man sich in der Regel erkauft.
Oder man passt die Geisteshaltung an den Verzicht an und findet darin Freiheit nichts zu brauchen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.03.15 09:56 durch dsick. -
Re: Gratulation
Autor: march 11.03.15 - 11:22
Würde ich für eine gewisse Zeit wohl auch so machen.
Aber ich denke das wird ihm vermutlich auch irgendwann zu langweilig.
Und dann braucht der Mensch auch wieder eine Aufgabe in der er Aufgehen kann.
In der man wieder etwas bewegt. -
Re: Gratulation
Autor: DASPRiD 11.03.15 - 11:26
dsick schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> dNsl9r schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > Freizeit ist mit keinem Geld der Welt aufzuwiegen..
> ... und die Arbeitslosen so: "Yeaaah"
>
> ersetze das Z durch ein H und es passt.
> Die Freiheit Dinge tun zu können.
Achso, ich dachte du meinst "aufhuwiegen" ;) -
Re: Gratulation
Autor: kellemann 11.03.15 - 11:39
march schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Würde ich für eine gewisse Zeit wohl auch so machen.
> Aber ich denke das wird ihm vermutlich auch irgendwann zu langweilig.
> Und dann braucht der Mensch auch wieder eine Aufgabe in der er Aufgehen
> kann.
> In der man wieder etwas bewegt.
Diese Aufgaben sollte man sich immer machen, auch später wenn wir "normalos" in die Rente gehen.
Manche gehen dann viel auf Reisen, andere suchen sich Ehrenämter, wieder andere haben einen großen Garten. Es geht halt nur darum, dass zu machen was einem Spaß macht, aber man auch mal sagen kann "heute nicht". Das geht bei der Arbeit nun mal nicht immer und es gibt auch auf der Arbeit mal Tage die keinen Spaß machen, da viel zu tun und nervige Sachen anstehen.
Es gibt nichts schlimmeres, als mit der Rente das "nichtstun" anzufangen, dann dauert es keine 5 Jahre und man gehts hops. -
Re: Gratulation
Autor: Anonymer Nutzer 11.03.15 - 12:06
So denke ich auch, man kann sein Leben dann mit Aufgaben füllen die einem mehr Spaß machen, sei es in einem Beruf der einem mehr zusagt, reisen, humanitären Dingen oder oder oder.
Vom Senator zum Schweinehirten, wieso nicht ;) -
Re: Gratulation
Autor: Bautz 11.03.15 - 12:45
Ich auch ;-)
-
Re: Gratulation
Autor: ikso 11.03.15 - 13:40
Sollte jeder machen der genügend auf der Kante hat und jemand anderem die Chance geben Geld zu scheffeln.
-
Re: Gratulation
Autor: Bouncy 11.03.15 - 14:27
march schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber ich denke das wird ihm vermutlich auch irgendwann zu langweilig.
> Und dann braucht der Mensch auch wieder eine Aufgabe in der er Aufgehen
> kann.
> In der man wieder etwas bewegt.
Imho ist genau das die genau falsche Sicht der Welt. Man muß nicht etwas bewegen, die Welt bewegt sich auch ohne einen selbst hervorragend und stetig voran.
Dass der Mensch mit einer Aufgabe betraut werden "muß" ist erschreckend, wir sind keinesfalls von Natur aus so, die, die ihren inneren Frieden gefunden haben, fanden ihn immer nur durch ihre Freiheit. Wohl noch nie hat jemand seinen inneren Frieden durch Arbeit gefunden... -
Re: Gratulation
Autor: smonkey 11.03.15 - 14:52
Bouncy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> march schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> Dass der Mensch mit einer Aufgabe betraut werden "muß" ist erschreckend,
> wir sind keinesfalls von Natur aus so, [...]
Das ist nicht richtig. Von Natur aus ist der Mensch strebsam und wissbegierig. Schaue dir mal kleine Kinder an, mit welcher Unermüdlichkeit diese sich die Welt erforschen und entdecken. Leider ist es unsere westliche Kultur und unser Schulsystem die das Lernen und die Arbeit als etwas negatives prägen. Aber Arbeit muss nicht etwas schlechtes sein. Hobbys, wie oben genannten ehrenamtliche Tätigkeiten, Garten, etc. sind auch Arbeit, aber machen denen die sie ausführen in der Regel Spaß.
Aber ohne eine Aufgabe, Arbeit, etwas wozu man gebraucht wird, geht ein Mensch zu Grunde. -
Re: Gratulation
Autor: Bouncy 11.03.15 - 15:43
smonkey schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist nicht richtig. Von Natur aus ist der Mensch strebsam und
> wissbegierig.
Du vermischst hier aber einfach Arbeit und Wissbegierigkeit, dass diese beiden Aspekte zusammenhängen ist aber weder zwingend noch selbstverständlich. Vielmehr ist das Problem, dass Wissen oft mit Weiterbildung in Zusammenhang gebracht wird, die widerum unerläßlich für die Arbeit ist.
Beide Aspekte können aber unabhängig voneinander bestehen, und dass Arbeit in der Natur des Menschen liegt, dem wage ich definitiv zu widersprechen...
> Aber ohne eine Aufgabe, Arbeit, etwas wozu man gebraucht wird, geht ein
> Mensch zu Grunde.
Auch hier, du kannst nicht einfach Aufgabe mit Arbeit gleichsetzen. Eine Aufgabe kann auch sein, stundenlang alte Texte zu rezitieren und dabei zu meditieren, Arbeit verrichtet man dabei jahrelang nicht. Trotzdem blühen Menschen dabei auf. Oder eben auf Reisen. Oder bei etwas anderem, das einem Vergnügen bereitet - das kann natürlich Arbeit sein, ist es aber in den meisten Fällen nicht und sie wohnt dem Menschen auch ganz sicher nicht inne... -
Re: Gratulation
Autor: Shadow27374 11.03.15 - 16:14
smonkey schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber ohne eine Aufgabe, Arbeit, etwas wozu man gebraucht wird, geht ein
> Mensch zu Grunde.
Also nicht bräuchte das nicht.
Nicht immer von sich auf andere schließen. -
Re: Gratulation
Autor: Anonymer Nutzer 11.03.15 - 16:46
Ich glaube kaum einer kennt den Preis den man für so ein Erfolg bezahlen muß ?
Ansonsten würde einige über den Erfolg sich selber wünschen..... -
Re: Gratulation
Autor: der kleine boss 11.03.15 - 16:57
Es gibt so viele Länder und Städte, die man besuchen könnte, nicht nur die Hauptstädte, auch kleinere haben oft viel Charme. Es gibt so vieles in dem man sich selbst weiterbilden kann, um dann privat etwas zu forschen. Natürlich braucht man selbst etwas Wissnsdrang dazu, den ganzen Tag zu Hause Bier trinken ist natürlich nicht die Erfüllung. Ich gratuliere diesem Menschen auf jeden Fall, dass er den Ausbruch aus dem System geschafft hat, lass es dir gut gehen!
(fixed)Golem Kommentar-Formular (bitte ausfüllen):
========================================
Wer braucht das bitte?????
Ich kann für ______¤ das gleiche von _______ haben! -
Re: Gratulation
Autor: MikeMan 11.03.15 - 18:50
FireBird74 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dem kann man sich nur anschließen. Weil Lebenszeit kann man sich eben
> immer noch nicht für alles Geld der Welt erkaufen, einer der es verstanden
> hat.
Arbeitszeit ist auch Lebenszeit - im positiven Sinne. Zumindest für alle, die sich einen Beruf gesucht haben und nicht nur einen Job. -
Re: Gratulation
Autor: MikeMan 11.03.15 - 18:53
der kleine boss schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es gibt so viele Länder und Städte, die man besuchen könnte, nicht nur die
> Hauptstädte, auch kleinere haben oft viel Charme. Es gibt so vieles in dem
> man sich selbst weiterbilden kann, um dann privat etwas zu forschen.
> Natürlich braucht man selbst etwas Wissnsdrang dazu, den ganzen Tag zu
> Hause Bier trinken ist natürlich nicht die Erfüllung. Ich gratuliere diesem
> Menschen auf jeden Fall, dass er den Ausbruch aus dem System geschafft hat,
> lass es dir gut gehen!
Tut mir leid, aber Wissen oder Erfahrungen kannst Du genauso wenig mit ins Grab nehmen wie Geld. Ebensowenig wie Bier natürlich. Somit ist für jeden das die Erfüllung, was er sich wünscht. Und wenn das für jemanden Bier ist, ist das genauso in Ordung wie Wissen oder Geld oder wasauchimmer. -
Re: Gratulation
Autor: smonkey 11.03.15 - 20:02
Shadow27374 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> smonkey schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Aber ohne eine Aufgabe, Arbeit, etwas wozu man gebraucht wird, geht ein
> > Mensch zu Grunde.
>
> Also nicht bräuchte das nicht.
> Nicht immer von sich auf andere schließen.
Das sag aber nicht nur ich, sondern dass wird dir annähernd jeder Psychologe, Philosoph und jeder der sich eingehender mit der menschlichen Psyche befasst hat so bestätigen.
Wir reden hier nicht von 2 Wochen im Urlaub auf der faulen Haut liegen. Das kann fast jeder mal. Aber längerfristig tut nicht-tun niemanden gut.