-
Durchwachsene Erfahrungen mit Linux auf dem Notebook
Autor: deefens 12.03.15 - 11:19
Bei mir wars eigentlich umgekehrt (Macbook Pro 2009 bzw. Macbook Pro Retina 2013, kein Poweruser): Die Installation verlief nahezu reibungslos und alle Hardwarekomponenten funktionierten mit Ausnahme der Webcam. Im Betrieb traten jedoch oft Probleme auf, die ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, vor allem nach Dist-ugprades: schwarzer Bildschirm, System bootet nicht mehr, Aussetzer bei der Sound-Wiedergabe, hohe CPU-Auslastung ohne erkennbaren Grund usw.
Zwar konnte ich alle Probleme immer selbst beheben, aber das dauerte teilweise Tage bis ich die Ursache überhaupt eingrenzen konnte. Vergleichbare Probleme hatte ich mit OS X seit Lion aufwärts nie, hier waren bis einschliesslich Yosemite immer alle Upgrades nacheinander ohne Probleme durchführbar.
Natürlich könnte man argumentieren: lass halt die Dist-ugprades weg, aber dann bekommt man bei nicht LTS-Editionen nur 2 Jahre Security-Updates und keine neuen Softwareversionen. Diese müsste man dann manuell aus Backport-Repos nachinstallieren, womit das System aber zusätzlich destabilisiert wird (zumindest durch Non-Poweruser wie mich :)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 12.03.15 11:26 durch deefens. -
Re: Durchwachsene Erfahrungen mit Linux auf dem Notebook
Autor: Anonymer Nutzer 12.03.15 - 11:23
deefens schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Natürlich könnte man argumentieren: lass halt die Dist-ugprades weg, aber
> dann bekommt man bei nicht LTE-Editionen nur 2 Jahre Security-Updates
Dann nimm' doch gleich die LTS-Version, die wird länger als zwei Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt. -
Re: Durchwachsene Erfahrungen mit Linux auf dem Notebook
Autor: deefens 12.03.15 - 11:28
david_rieger schrieb:
> Dann nimm' doch gleich die LTS-Version, die wird länger als zwei Jahre mit
> Sicherheitsupdates versorgt.
Richtig, aber eben nicht mit neuen Softwareversionen. Bei OS X hatte ich das Problem nicht, einfach drüberinstallieren und schwupps lief auch die aktuelleste Software. -
Re: Durchwachsene Erfahrungen mit Linux auf dem Notebook
Autor: yeti 12.03.15 - 15:45
deefens schrieb:
> Bei OS X hatte ich
> das Problem nicht, einfach drüberinstallieren und schwupps lief auch die
> aktuelleste Software.
Im Prinzip mache ich das mit meinem openSUSE genau so.
Dabei ist /home auf einer separaten Partition.
...
Ich installiere dann immer NEU OHNE die /home Partition anzurühren.
Und mache dann ein
"zypper install einen ganzen rattenschwanz an software ..."
Dann hat man auch ein sauberes System!