-
Panasonic verwendet also ein Apple-Patent?
Autor: katonk 29.03.15 - 17:44
Das kann teuer werden...
-
Re: Panasonic verwendet also ein Apple-Patent?
Autor: RedScaledOne 29.03.15 - 18:12
ohh mann.. immer wieder diese seltsamen kommentare..
NEIN Verwenden sie nicht denn es ist ein Patent FÜR EINE SMARTPHONE KAMERA xD
Entschuldige die großschreibung wollte es nur DEUTLICh zeigen.
Panasonic hat nach prüfung keine Smartphone Patente.. sonst könnte man auch gleich Nikon und Yamaha mit verklagen.
Das patent ist übrigens nur in USA gültig momentan.. mich wunderst das sie kein Internationales Patent eingereicht haben, kommt warscheinlich noch oder ich habe mich verlesen. -
Re: Panasonic verwendet also ein Apple-Patent?
Autor: DASPRiD 29.03.15 - 19:37
Heißt also, man kann die gleiche Technik bei Dumbphones oder Smartwatches nun verbauen, ohne Patentgebühren zu zahlen? Wenns wirklich nur auf Smartphones beschränkt ist…
-
Re: Panasonic verwendet also ein Apple-Patent?
Autor: NixName 29.03.15 - 19:48
-
Re: Panasonic verwendet also ein Apple-Patent?
Autor: ad (Golem.de) 29.03.15 - 20:58
katonk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das kann teuer werden...
Panasonic verwendet keine 3 Sensoren in den Smartphones in Verbindung mit einem inliegenden Zoomobjektiv.
Mit freundlichen Grüßen
ad (Golem.de) -
Re: Panasonic verwendet also ein Apple-Patent?
Autor: Jasmin26 29.03.15 - 21:41
ad (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> katonk schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das kann teuer werden...
>
> Panasonic verwendet keine 3 Sensoren in den Smartphones in Verbindung mit
> einem inliegenden Zoomobjektiv.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> ad (Golem.de)
Apple auch nicht !!! -
Re: Panasonic verwendet also ein Apple-Patent?
Autor: Christian72D 29.03.15 - 22:07
Ich habe schon vor EWIGEN Jahren zwei Minolta DiMage besessen, die genau dieses um 90° gedrehte Zoom-Objektiv besessn haben.
Eigentlich liegen die noch bei mir irgendwo rum...
Also echt ein alter Hund.
Und das mit den drei Sensoren ist so auch nicht wirklich neu. -
Re: Panasonic verwendet also ein Apple-Patent?
Autor: nightmar17 30.03.15 - 08:26
Jasmin26 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ad (Golem.de) schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > katonk schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Das kann teuer werden...
> >
> >
> > Panasonic verwendet keine 3 Sensoren in den Smartphones in Verbindung
> mit
> > einem inliegenden Zoomobjektiv.
> >
> > Mit freundlichen Grüßen
> >
> > ad (Golem.de)
>
> Apple auch nicht !!!
Hat es aber patentiert ;) -
Re: Panasonic verwendet also ein Apple-Patent?
Autor: Jasmin26 30.03.15 - 11:04
das steht ja außer Frage !