-
What next? Freie Browserwahl unter Chrome OS?
Autor: HibikiTaisuna 15.04.15 - 19:25
Mal wieder schoenes Bashing durch die EU. Das kommt dabei raus, wenn ein haufen schlecht informierter Politiker an einem Tisch sitzen. Egal ob Google, Microsoft oder Apple. Nur weil Europa es nicht auf die Reihe bekommt ein eigenes Technologieunternehmen in diesem Marktsektor nach vorne zu bringen.
Android ist Open Source und keiner der Hersteller ist dazu gezwungen die Google Services zu nutzen/implementieren. Die Anbieter koennten genauso gut ihren eigenen Store anbieten oder F-Droid, Amazon Store oder whatever verwenden.
Ich selbst habe fuer lange Zeit mein Handy mit einer reinen AOSP ROM ausgestattet (ohne Google Dienste) und mit Hilfe von F-Droid die wichtigsten Apps installiert. Alles offen und ohne Zwang. Aber klar, dass ein Politiker der keine Ahnung von der Technik hat, denkt das Google ach so boese ist und die armen Unternehmen dazu zwingt ihre Dienste zu nutzen. Duennpfiff par excellence. Google bietet derzeit unter den grossen Mobile OS Anbietern die einzige Moeglichkeit auch andere Stores und Services zu verwenden.
Jetzt fehlt nur noch, dass die EU Wettbewerbsaufsicht fordert, dass man unter Chrome OS eine Browserwahl einfuehren muss, da einem ja der Chrome Browser von Google aufgedrueckt wird -.- -
Re: What next? Freie Browserwahl unter Chrome OS?
Autor: Anonymer Nutzer 15.04.15 - 20:00
Warum regst du dich bitte auf? Hast du irgendwelche Nachteile durch die Wettbewerbsbehörde? Ich find es auch ein wenig albern, aber deswegen aufregen? Ok, wenn ich Google-Aktien hätte.. hast du welche?
-
Re: What next? Freie Browserwahl unter Chrome OS?
Autor: Bassa 15.04.15 - 20:39
Idiotische Vorgaben für Produkte, die eingehalten werden müssen, können die Produkte verschlechtern.
-
Re: What next? Freie Browserwahl unter Chrome OS?
Autor: nykiel.marek 15.04.15 - 20:51
Ich weiss zwar nicht was seine Motivation ist, aber ich habe schon was dagegen, dass Produkte/Services die ich gerne verwende auf das Mittelmaß zurückgestutzt werden sollten nur weil die Konkurrenz nichts zusammenbringt.
LG, MN