-
Schumpeter rockt
Autor: lemgold 07.05.15 - 15:28
Die Provider haben geschlagene 20 Jahre an SMS phantastisch verdient. Streckenweise mit Ausbeuterpreisen um 40ct pro Nachricht, das kann sich heute niemand mehr vorstellen. Massivgoldene Bits quasi.
WEIL SMS so teuer war, sind die Leute eben zu den Messengern abgewandert (v.a. WA), als diese Technik verfügbar wurde. Der Preisverfall bei SMS folgte umgehend, Konkurrenz belebt das Geschäft, Wettbewerb läßt Preise purzeln. Ich liebe freie Marktwirtschaft.
JETZT werden einem die SMS im 100er-Pack billiger hinterhergeschmissen, aber JETZT ist es zu spät. JETZT sind die Leute woanders, nämlich bei WA. Vertrauen ist das WERTVOLLSTE Gut überhaupt am Markt, enttäuschtes Vertrauen kaum mehr oder nur sehr teuer wiederzugewinnen. Und wenn die Leute eines waren, dann waren sie enttäuscht. Von Teuer-SMS. Vertrauen wandert ab zu WA. Wie aus dem Lehrbuch.
Die Netzbetreiber waren faul, gefräßig, gierig und nicht innovativ. Dafür kriegen sie jetzt völlig zu Recht die Quittung.
Ich denke, in der künftigen BWL-Literatur wird WhatsApp v. SMS als LEHRBUCHBEISPIEL für die Kreative Zerstörung des Joseph Schumpeter stehen. Oder wie man heute so schön sagt: disruptive innovation. (nach Christensen)
lemgold (es ist mir persönlich immer wieder ein innerer Reichsparteitagsorgasmus, wenn sich die Theorie der Marktwirtschaft (Schumpeter, Christensen) so schön in der Empirie bei WA v. SMS nachmessen läßt. Dann hats nämlich wieder mal gestimmt.)